Die Aktie von Oracle (ORCL) stellt eine kurzfristige Trading-Inspiration dar. Warum?
1.) Am 11.03. kam es nach den Quartalszahlen zu einem heftigen Shakeout unter erhöhtem Volumen. Der Gewinnausblick auf das laufende Viertel mit 1,20-1,24 USD/Aktie lag unter dem Konsens von 1,28 USD/Aktie.
2.) In den letzten Tagen setzte sich der Abgabedruck nicht fort. Die Oracle-Aktie stabilisierte sich. Das Cloud-Geschäft läuft gut und ist ein zukünftiger Ergebnistreiber. So legte man bei Fusion ERP (+30%) und Netsuite ERP (+24%) deutlich zu. Die Abonnement-Erlöse liegen nun bei einem 72%igen Umsatzanteil (7,3 Mrd. USD) und sorgen damit für wiederkehrende Einnahmen und mehr Marge. KGV22e ist mit 14,2 nicht teuer.
3.) Heute bricht die Aktie gegen den konsolidierenden US-Markt aus der Seitwärtsrange aus. Relative Stärke entsteht. Der Shakeout nach den Zahlen müsste beendet sein. Risikotoleranz bis rund 66 USD.
1.) Am 11.03. kam es nach den Quartalszahlen zu einem heftigen Shakeout unter erhöhtem Volumen. Der Gewinnausblick auf das laufende Viertel mit 1,20-1,24 USD/Aktie lag unter dem Konsens von 1,28 USD/Aktie.
2.) In den letzten Tagen setzte sich der Abgabedruck nicht fort. Die Oracle-Aktie stabilisierte sich. Das Cloud-Geschäft läuft gut und ist ein zukünftiger Ergebnistreiber. So legte man bei Fusion ERP (+30%) und Netsuite ERP (+24%) deutlich zu. Die Abonnement-Erlöse liegen nun bei einem 72%igen Umsatzanteil (7,3 Mrd. USD) und sorgen damit für wiederkehrende Einnahmen und mehr Marge. KGV22e ist mit 14,2 nicht teuer.
3.) Heute bricht die Aktie gegen den konsolidierenden US-Markt aus der Seitwärtsrange aus. Relative Stärke entsteht. Der Shakeout nach den Zahlen müsste beendet sein. Risikotoleranz bis rund 66 USD.