array (
  'ID' => '41576',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 75942',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2020-05-27 09:22:20',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '41575',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/05/dea0fdf34ba78aada105e2ec0b3205c91c2f77c2.png',
  'width' => 1264,
  'height' => 660,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/05/dea0fdf34ba78aada105e2ec0b3205c91c2f77c2-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/05/dea0fdf34ba78aada105e2ec0b3205c91c2f77c2-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/05/dea0fdf34ba78aada105e2ec0b3205c91c2f77c2-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/05/dea0fdf34ba78aada105e2ec0b3205c91c2f77c2-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Protolabs sichert den Produktionsprozess während COVID-19 – Aktie nähert sich dem Allzeithoch!

Auffällig stark war gestern die Aktie von Protolabs (PRLB). Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als weltweit führende und schnellste digitale Fertigungsquelle für dringend benötigte Bauteile in geringen Stückzahlen. Über automatisierte Verfahren wie 3D-Druck, CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung und Spritzguss lassen sich in nur wenigen Tagen verschiedene Bauteile fertigen. COVID-19 verursachte für einen Engpass bei vielen Lieferketten und führte auch dazu, dass speziell ab der letzten Märzwoche vermehrt Bestellungen bei Protolabs eingingen. Geordert wurden dabei überwiegend Komponenten für Schutzausrüstungen und die Medizin innerhalb Amerikas. Dies könnte nun für eine Überraschung im Q2 sorgen, wo die Analysten immer noch mit einem Gewinnrückgang von etwa 70 % rechnen. Im Q1 lag gerade das EPS bereits mit 0,61 USD je Aktie über den Prognosen von 0,38 USD je Aktie und der Umsatz verbesserte sich immerhin um 1,5 % auf 115,1 Mio. USD (Konsens: 102,36 Mio. USD). Neben den kurzfristigen Entwicklungen baut Protolabs auch sein Produktportfolio aus und verfügt mit dem GE Additive Concept Laser X Line 2000R nun über den größten 3D-Metalldrucker weltweit. Ab dem Spätsommer soll dieser in Betrieb gehen und speziell Aufträge für die Luft- und Raumfahrt übernehmen. Erste Anzeigen einer Stimmungsaufhellung sehen wir im krisengebeutelten Luftfahrtsektor bereits. Die Entwicklung und Fertigung von neuen und effizienten Modellen und eine schneller als erwartet ansteigende Nachfrage könnte Protolabs somit in die Hände spielen. Die Aktie hat nun wieder einen Anlauf in Richtung des Allzeithochs gestartet. Benchmark stufte erst kürzlich auf 145 USD (Buy) und stützt die Aufwärtsbewegung zusätzlich.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Proto Labs Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis