Schafft Navya die Serienfertigung von autonom fahrenden Fahrzeugen? - Potenzieller Übernahmekandidat

Hierzulande ist die französische Navya kaum bis gar nicht bekannt. In Fachkreisen für autonome Fahrsysteme sieht es hingegen ganz anders aus. Mit 280 Mitarbeitern in Frankreich und in den USA will Navya der führende Anbieter von autonomen Fahrsystemen für den Personen- und Güterverkehr werden. Der 2015 vorgestellte Kleinbus Arma, der derzeit in zahlreichen Tests mit einem mitfahrenden Operator eingesetzt wird, soll das erste fahrerlose Serienfahrzeug für den Regelverkehr werden. Neben dem Autonom® Shuttle, welcher beispielsweise an Flughäfen eingesetzt werden kann, wird mit dem Autonom® Tract der Warentransport adressiert. Die Vorstellungen des Managements sind ambitioniert, doch die Fortschritte sind beachtlich.

Erst Mitte Oktober haben Navya und das Partnerunternehmen Keolis, die seit 2016 Partner für autonome Mobilität sind, ihren ersten vollständig autonomen Shuttleservice im französischen Nationalen Schießsportzentrum (CNTS) in Châteauroux gestartet. Dieser Service zielt darauf ab, Athleten und Besucher durch das Zentrum zu transportieren, insbesondere bei bevorstehenden Wettkampfveranstaltungen. Es wurde in Zusammenarbeit mit Châteauroux Métropole und dem französischen Schießsportverband (Fédération Française de Tir) entwickelt. Dieser Start ist ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines multimodalen Dienstes mit autonomen Fahrzeugen der Stufe 4. Seit dem 22. Juni 2020 ist das Shuttle der neuen Generation "Autonom® Shuttle Evo" am CNTS im Einsatz, wo sich die Keolis Autonomous Mobility Test Site befindet. Mit einer Länge von 1,6 km fährt das Shuttle mit einer Höchstgeschwindigkeit von fast 15 km/h. Es wird an einem geschlossenen Ort im gemischten Verkehr betrieben, einschließlich eines Stoppschilds und Kreuzungen. Um die Integration des Shuttles in seine Umgebung zu optimieren und sicher in seine Umgebung zu gelangen, wurde die Infrastruktur des Standorts mit visuellen Beschilderungen wie Tafeln versehen und spezielle Verkehrsregeln festgelegt.

Die spekulative Wachstumsstory wird durch Gerüchte untermauert, dass ein großer Automobilhersteller eine Übernahme planen könnte.

#Navya
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis