AlloVir Inc. (ALVR) hat sich auf Immuntherapien zur Behandlung von schweren virusbedingten Erkrankungen bei Patienten mit allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation (allo-HCT) spezialisiert. Im Fokus steht dabei die Verwendung von T-Zellen. Diese T-Zell-Therapien werden entwickelt, um Patienten mit allo-HCT, bei denen ein geschwächtes Immunsystem besteht, vor lebensbedrohlichen Virusinfektionen zu schützen. Das Unternehmen entwickelt verschiedene Produktkandidaten, die spezifische Virusinfektionen wie z.B. Cytomegalievirus (CMV), Epstein-Barr-Virus (EBV) und Adenovirus adressieren.
Am 22. Juni hatte der Konzern eine Kapitalerhöhung verkündet. Demnach wurden 20 Mio. Aktien zu je 3,75 USD für insgesamt 75 Mio. USD platziert. Großinvestor Gilead Sciences hat seine Beteiligung an AlloVir dadurch um 10,99 Millionen USD erhöht. Die Phase-3-Studien sind dadurch bis in das Jahr 2025 hinein gesichert.
Am 07. August hatte Morgan Stanley die Einstufung auf "Overweight" mit ziel 20 USD belassen. Heute, am 18. August, wurde AlloVir wiederum von der BofA mit "Buy" eingestuft. Analyst Jason Zemansky vergab ein Kursziel von 17 USD. Das Hauptvermögen von AlloVir, Posoleucel, hat vielversprechendes und unterschätztes Potenzial, mit drei laufenden entscheidenden Studien, die kurzfristig zu einer Neubewertung führen könnten. Die BofA sieht Potenzial für nachhaltige Wertschöpfung und bedeutendes Kurspotenzial, insbesondere auf dem aktuellen Niveau.
Am 22. Juni hatte der Konzern eine Kapitalerhöhung verkündet. Demnach wurden 20 Mio. Aktien zu je 3,75 USD für insgesamt 75 Mio. USD platziert. Großinvestor Gilead Sciences hat seine Beteiligung an AlloVir dadurch um 10,99 Millionen USD erhöht. Die Phase-3-Studien sind dadurch bis in das Jahr 2025 hinein gesichert.
Am 07. August hatte Morgan Stanley die Einstufung auf "Overweight" mit ziel 20 USD belassen. Heute, am 18. August, wurde AlloVir wiederum von der BofA mit "Buy" eingestuft. Analyst Jason Zemansky vergab ein Kursziel von 17 USD. Das Hauptvermögen von AlloVir, Posoleucel, hat vielversprechendes und unterschätztes Potenzial, mit drei laufenden entscheidenden Studien, die kurzfristig zu einer Neubewertung führen könnten. Die BofA sieht Potenzial für nachhaltige Wertschöpfung und bedeutendes Kurspotenzial, insbesondere auf dem aktuellen Niveau.