Warum Daimler keine Chance gegen Tesla hat!

Ich bin Tesla-Aktionär. Ich verdiene Geld. Ich würde niemals in Daimler-Aktien investieren, denn Daimler ist ein Musterbeispiel des Versagens, des Übermuts und der daraus folgenden, gerechten Strafe. Sony hat auf der CES ein grandioses Elektroauto vorgestellt. Überrascht? Überrascht kann nur derjenige sein, der die Augen vor der Wirklichkeit verschließt.

Die deutschen Autokonzerne wurden drei Jahrzehnte lang von Schwachmaten geführt, die sämtliche technologischen Wettbewerbsvorteile an Zulieferer ausgelagert haben. Jeder Konzern mit Milliardenvermögen kann heutzutage Autos bauen. Ein Griff zum Telefonhörer reicht, Zulieferer übernehmen dankbar den Job. Daimler, Volkswagen und Co sind nur noch leere Hüllen, die mit größter Mühe eine Fassade einstiger Größe aufrechterhalten. Die Konzerne besitzen keine technologischen Wettbewerbsvorteile mehr. Und es ist noch schlimmer. Sie sind technologisch ins Hintertreffen geraten. Die Technologien, die beim führenden Auto des Jahres 2030 eine Rolle spielen, befinden sich ausschließlich in den Händen amerikanischer und asiatischer Konzerne.

Müssen wir Mitleid mit Daimler, Volksagen und Co empfinden? Nein, müssen wir nicht. Denn der Abstieg der deutschen Autoindustrie ist das Ergebnis eines beharrlichen Denkens in Parallelwelten. Die Einzige Therapiemöglichkeit die die Konfrontation mit der harten Realität.
Tesla Inc.
US88160R1014 A1CX3T
- -

Tipp: 200 Tesla Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis