array (
  'ID' => '157374',
  'post_title' => 'Nuclear Power Plant Monitoring with Technology and Data Visualization',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-10-28 11:15:05',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '157344',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1325526298-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1435,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1325526298-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1325526298-730x409.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 409,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1325526298-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1325526298-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1325526298-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1325526298-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1325526298-1200x673.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 673,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Alphabet und NextEra: Iowa-Reaktor soll zum Motor der KI-Energieversorgung werden!

Bildherkunft: AdobeStock_1325526298

Die Zukunft der KI entscheidet sich nicht nur in Rechenzentren, sondern auch in Kraftwerken. Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, und NextEra Energy kündigen die Wiederinbetriebnahme des seit 2020 stillgelegten Duane Arnold Kernkraftwerks in Iowa an. Die 615 MW starke Anlage soll nach behördlicher Genehmigung Anfang 2029 wieder ans Netz gehen und Google mit stabiler, jederzeit verfügbarer sowie kohlenstofffreier Energie für seine schnell wachsenden KI-Systeme versorgen.

Duane Arnold soll Google rund um die Uhr kohlenstofffreie Energie liefern

Das stillgelegte Kernkraftwerk galt lange als Symbol für den Rückzug aus der Kernenergie, denn hohe Betriebskosten und Konkurrenz durch Erdgas und erneuerbare Energien machten dem Standort zu schaffen. Der stark steigende Strombedarf durch KI verändert die Lage grundlegend. In der gemeinsamen Mitteilung der Unternehmen heißt es, dass Google die Anlage als 24 Stunden täglich verfügbare kohlenstofffreie Energiequelle für seine Cloud und KI- Infrastruktur in Iowa nutzen werde.

Iowa erhält zusätzliche Energie und profitiert von Milliardeninvestitionen

Das Projekt stärkt nicht nur Google, sondern auch die regionale Versorgung. Strom, den Google nicht benötigt, soll an die Central Iowa Power Cooperative fliessen. Die politische Unterstützung in Iowa ist hoch. State Senator Charlie McClintock sprach von einem großen Gewinn für Linn County und den gesamten Staat Iowa und betonte, dass das Vorhaben zeige, wie der Bundesstaat die Lichter für Bewohner und Unternehmen anlassen könne. Google hat bereits über 6,8 Mrd. USD in Rechenzentren im Bundesstaat investiert und trifft dort auf breite Zustimmung.

Kooperation dient Alphabet als Modell für den Ausbau der Energiekapazitäten innerhalb der gesamten USA

Die Reaktivierung ist Teil eines rasant wachsenden Trends. Die großen Technologieunternehmen verbinden ihre KI-Strategie zunehmend mit Kernenergie. Microsoft arbeitet mit Constellation Energy zusammen. Oracle entwickelt ein Rechenzentrum, das mit drei kleinen modularen Reaktoren betrieben werden soll. Der Stromverbrauch in den USA erreichte 2024 einen Rekord und das vor allem wegen der KI-Rechenzentren. Ruth Porat, Präsidentin und Chief Investment Officer von Alphabet und Google, erklärte, dass die Partnerschaft ein Modell für Investitionen sei, die im ganzen Land notwendig seien, um mehr Energiekapazität zu schaffen und zuverlässige, saubere Energie bereitzustellen. Dabei sollen die Kosten tragbar bleiben und neue Arbeitsplätze entstehen, die die KI-Wirtschaft voranbringen.

NextEra erschließt mit Comeback der Kernkraft gezielt neue Wachstumsfelder

Alphabet erzielte im 2. Quartal 2025 einen Umsatz von 96,43 Mrd. USD, was einem Wachstum von 14 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Gewinn lag bei 2,31 USD je Aktie. Die Investitionen in Infrastruktur und KI sollen 2025 rund 85 Mrd. USD erreichen. NextEra meldete im 2. Quartal 2025 ein bereinigtes Ergebnis von 1,05 USD je Aktie. Der Umsatz belief sich auf 6,70 Mrd. USD. Trotz eines herausfordernden Marktumfeldes zeigt NextEra mit Projekten wie der Reaktivierung von Duane Arnold, dass das Unternehmen seine Energiekompetenz gezielt nutzt, um neue Wachstumsfelder zu erschließen.

Kernkraft wird zur praktischen Lösung für das Energieproblem der KI-Generation

Die Wiederinbetriebnahme von Duane Arnold zeigt, wie sich gigantische KI-Vorhaben nur mit einer verlässlichen, sauberen und in großem Umfang verfügbaren Energiequelle realisieren lassen. Die Kernkraft kehrt nicht aus nostalgischen Gründen zurück, sondern wegen eines konkreten Bedarfs, der aus sicheren Quellen gedeckt werden muss. Duane Arnold dürfte zum Exempel für das Comeback der Kernkraft im KI-Zeitalter werden.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Alphabet Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis