Die Bitdeer Technologies Group (NASDAQ: BTDR) veröffentlichte am 10. November 2025 frische Zahlen. Das Unternehmen hat im Oktober 2025 eine deutliche Steigerung ihrer Mining-Kapazitäten gemeldet. Es erreichte mit 41,2 EH/s erstmals sein gesetztes Ziel von 40 EH/s und baute seine Führungsposition als globaler Anbieter von Bitcoin-Mining- und KI-Clouddiensten weiter aus.
Insgesamt wurden 511 Bitcoins gemined, ein Plus von 13 % gegenüber dem Vormonat. Die Steigerung geht auf den fortgesetzten Einsatz der hauseigenen SEALMINER-Systeme zurück, während ältere Drittanbieter-Geräte schrittweise ausgemustert werden. Parallel schreitet die Entwicklung der neuen SEAL04-Chips voran, die mit einer Energieeffizienz von 6-7 J/TH überzeugen und ab dem 1. Quartal 2026 in Serie gehen sollen.
Fortschritte bei KI-Cloud und High-Performance-Computing
Auch im KI-Bereich verzeichnete Bitdeer starkes Wachstum. Das Unternehmen meldete einen jährlichen wiederkehrenden Umsatz (ARR) von 8 Mio. USD für seine AI-Clouddienste, die auf NVIDIA-Hardware basieren. Von 584 installierten GPUs waren 87 % aktiv genutzt. Neue Systeme des Typs NVL72 werden derzeit in malaysischen Rechenzentren installiert und sollen Anfang Dezember 2025 in Betrieb gehen. Darüber hinaus hat Bitdeer Bestellungen für NVIDIAs kommende GB300- und B300-Systeme aufgegeben. Der Ausbau von Rechenzentren in den USA, unter anderem in Wenatchee (Washington) und Knoxville (Tennessee), zielt darauf ab, die AI-Cloud bis 2026 auch auf dem US-Markt verfügbar zu machen.
Von Äthiopien bis Norwegen: Weltweite Infrastruktur-Offensive
Bitdeer setzt seine globale Expansionsstrategie mit Hochdruck fort. In Tydal (Norwegen) wurde die Erweiterung eines 175 MW-Hydro-Cooling-Standorts abgeschlossen. In Äthiopien ist ein 50 MW-Projekt weitgehend in Betrieb, während in Massillon (Ohio) 21 MW noch im November 2025 ans Netz gehen sollen. Insgesamt verwaltet Bitdeer derzeit 55,5 EH/s an Hashrate über 254.000 Mining-Rigs, davon 166.000 im Eigenbesitz. Parallel laufen Bau- und Planungsprojekte mit einer Gesamtleistung von fast 3 GW, verteilt auf die USA, Norwegen, Bhutan, Kanada und Äthiopien.
Ausblick: Technologie und Expansion als Wachstumstreiber
Bitdeers Chief Officer Matt Kong hob die Fortschritte bei Energieeffizienz und Infrastruktur hervor und sieht das Unternehmen gut positioniert, um vom Boom in den Bereichen High-Performance-Computing und KI-Cloud zu profitieren. Mit einem starken Pipeline-Portfolio, neuen Chipgenerationen und wachsendem internationalen Footprint will Bitdeer eine Marktführerschaft in der Verbindung von Bitcoin-Mining und AI-Cloud weiter ausbauen.
Die BTDR-Aktie ist nach Zahlenbekanntgabe im Handel um 19,7 % gefallen. Alle 13 Analysten, die sich mit dem Wertpapier beschäftigten, sprechen nach wie vor eine starke Kaufempfehlung aus.







