array (
  'ID' => '78609',
  'post_title' => 'MicrosoftTeams-image-2-1',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2022-06-08 07:54:04',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '78608',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/06/MicrosoftTeams-image-2-1-scaled.jpg',
  'width' => 5464,
  'height' => 3640,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/06/MicrosoftTeams-image-2-1-150x150.jpg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    '1536x1536' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/06/MicrosoftTeams-image-2-1-1536x1023.jpg',
      'width' => 1536,
      'height' => 1023,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    '2048x2048' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/06/MicrosoftTeams-image-2-1-2048x1364.jpg',
      'width' => 2048,
      'height' => 1364,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/06/MicrosoftTeams-image-2-1-730x486.jpg',
      'width' => 730,
      'height' => 486,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/06/MicrosoftTeams-image-2-1-1200x628.jpg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2022/06/MicrosoftTeams-image-2-1-1200x799.jpg',
      'width' => 1200,
      'height' => 799,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Bundesregierung plant die Beschleunigung des Windenergieausbaus – Nordex und Siemens profitieren

Bildherkunft: engel.ac - stock.adobe.com

Die Bundesregierung möchte den Windenergieausbau weiter beschleunigen. Hierfür sollen das Planungs- und Baurecht sowie das Naturschutz-Gesetz gelockert werden. Insbesondere die Windrad-Abstandsregelungen für die Bundesländer sollen angepasst werden. Die Gründe für die Lockerung seien der Klimaschutz, der Ukraine-Konflikt und sicherheitspolitische Aspekte.

Des Weiteren soll die für Windräder ausgewiesene Fläche von 0,8 % auf 2 % erhöht werden. Aktuell werden auf Bundesebene lediglich 0,5 % genutzt. Die Bundesregierung möchte bis 2035 den Stromverbrauch nahezu vollständig durch erneuerbare Energien decken.

Der deutsche Windenergieanlagen-Hersteller Nordex, Energiekontor sowie die Siemens-Energy-Tochter Gamesa, welche ebenfalls im Windkraftanlagen-Geschäft operiert, wären mögliche Profiteure dieser Entwicklung. Das Vorhaben soll noch in diesem Monat im Bundestag eingebracht werden. 

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis