array (
  'ID' => '93288',
  'post_title' => 'Microsoft 365',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2023-03-20 09:02:58',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '93287',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/03/AdobeStock_390610307_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 5760,
  'height' => 3840,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/03/AdobeStock_390610307_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/03/AdobeStock_390610307_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/03/AdobeStock_390610307_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    '1536x1536' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/03/AdobeStock_390610307_Editorial_Use_Only-1536x1024.jpeg',
      'width' => 1536,
      'height' => 1024,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    '2048x2048' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/03/AdobeStock_390610307_Editorial_Use_Only-2048x1365.jpeg',
      'width' => 2048,
      'height' => 1365,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/03/AdobeStock_390610307_Editorial_Use_Only-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/03/AdobeStock_390610307_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/03/AdobeStock_390610307_Editorial_Use_Only-1200x800.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 800,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/03/AdobeStock_390610307_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Büroanwendungen von Microsoft werden mit KI ausgestattet

Bildherkunft: Adobe Stock_

Hallo Investoren, Hallo Trader,

Der Technologiekonzern Microsoft will die Vorteile des KI-Chatbots Chatgpt verstärkt nutzen. Jüngst hatte der US-Konzern eine langfristige Multi Milliarden Dollar Investition in das kalifornische Startup OpenAI angekündigt. Nun soll der Chatbot im Rahmen der Office-Produkte von Microsoft verfügbar gemacht werden. Microsoft-Chef Satya Nadella erklärte zuletzt, dass umfassende KI-Funktionen in die wichtigsten Büroprogramme eingebaut werden sollen. Die Anwender könnten dann mit dem "Microsoft 365 Copiloten" von den KI-Funktionen profitieren. Ein neuartiger Business Chat soll neben den Daten eines öffentlichen KI-Sprachmodells auch auf persönliche Daten wie Kalendereinträge und E-Mails zurückgreifen.

Suchmaschine bereits mit KI ausgestattet

Der Megakonzern hat bereits im Februar eine Version seiner Suchmaschine Bing vorgestellt, die mit KI-Funktionen ausgestattet ist. Sowohl in der Suchmaschine als auch beim Copilot-Dienst kommt die aktuellste Version des Sprachmodells von OpenAI "GPT-4" zum Einsatz. Diese soll zudem als gebührenpflichtige Premiumvariante des Chatbots verfügbar sein. Mit diesem Update geht der Office-Konzern gegen Platzhirsch Google in die Offensive. Doch die Einbindung von KI in die Büroanwendungen dürfte von noch größerer Bedeutung sein. Denn im Gegensatz zur Bing-Suchmaschine, dominiert Microsoft mit seinen Office-Produkten den Markt für Büroanwendungen.

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche.

Bis zur nächsten Story,

Luca Bißmaier

Der Redakteur Luca Bißmaier hält folgende Aktien: Microsoft

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Microsoft Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis