Costco übertrifft die Umsatzerwartungen, enttäuscht aber beim Gewinn im 2. Quartal 2025!

Bildherkunft: AdobeStock_470409664

Das Großhandelsunternehmen Costco Wholesale Corporation (COST) hat am Donnerstag, den 6. März 2025, nach Börsenschluss seine Geschäftszahlen für das 2. Quartal 2025 präsentiert und dabei gemischte Ergebnisse präsentiert. Die Aktie wird mit dem 55-fachen seiner erwarteten Gewinne für das nächste Jahr gehandelt und gibt im nachbörslichen Handel leicht um 1,5 % auf 1015 USD nach.

Costco kann Umsätze deutlich steigern und wird durch Währungseffekte gebremst

Costco konnte seine gesamten Umsätze im Jahresvergleich von 58,4 auf 63,7 Mrd. USD ausbauen und liegt über den Umsatzschätzungen von 63,13 Mrd. USD. Die Nettoumsätze stiegen im 2. Quartal um 9,1 % von 57,33 auf 62,53 Mrd. USD. Das Unternehmen gab an, dass sich die vergleichbaren Umsätze in den 12 Wochen des abgelaufenen Quartals um 6,8 % verbessert haben und sich vor allem in den US-Geschäften mit 8,3 % gesteigert haben. In Kanada und den internationalen Warenhäusern erreichte die Wachstumsrate nur einen Wert von 4,6 bzw. 1,7 %. Dies lag aber an den Auswirkungen der Benzinpreis- und Wechselkursänderungen. Ohne den negativen Einfluss in diesem Quartal konnte man in Kanada und auf dem internationalen Markt sogar zweistellig mit 10,5 und 10,3 % in den vergleichbaren Geschäften wachsen. Die umsatzstärksten Kategorien des Unternehmens waren Gold und Schmuck, Möbel, Eisenwaren und Spielzeug, die alle im Jahresvergleich zweistellig gewachsen sind.

78,4 Mio. bezahlter Mitgliedschaften und einer Erneuerungsrate von 90,5 %

Die Mitgliedsbeiträge für seine Kunden konnten sich auf Jahresbasis in diesem Quartal von 1,11 auf 1,19 Mrd. USD leicht erhöhen, auch wenn der Anstieg etwas geringer ausgefallen ist, als viele Analysten erwartet hatten. Der Markt hatte sich Beiträge in Höhe von 1,22 Mrd. USD erhofft. Costco erhöhte seine Mitgliedsbeiträge im September 2024 zum ersten Mal seit 2017 und die Steigerung sollte sich in den nächsten Quartalen vollständig in den Umsätzen bemerkbar machen. Derzeit hat Costco 78,4 Mio. bezahlter Mitgliedschaften und insgesamt 140,6 Mio. Karteninhaber. Die weltweite Erneuerungsrate liegt bei hohen 90,5 %, ein leichter Anstieg von 0,1 % gegenüber dem letzten Quartal.

Digitale Umsatzerlöse wachsen noch stärker mit 20,9 %

Die Einnahmen mit seinem E-Commerce-Geschäft konnte auch im 2. Quartal wieder glänzen und mit 20,9 % deutlich stärker wachsen als die Umsatzerlöse in den physischen Geschäften. Immer mehr Menschen bevorzugen den Onlineeinkauf in der digitalen App von Costco. Damit kann der Einzelhändler erneut Marktanteile von seiner Konkurrenz rund um Walmart und Target erobern. Nicht nur auf vergleichbarer Filialbasis kann Costco höhere Wachstumswerte aufweisen, sondern auch im E-Commerce-Geschäft ist die Akzeptanz seiner Mitglieder und Benutzer stärker als bei seinen Mitbewerbern.

Gestiegene Kosten lassen die Gewinne weniger stark steigen als erwartet

Der Nettogewinn im 2. Quartal lag nach Abzug aller Betriebskosten wie Warenkosten, Verkaufs- und allgemeinen Verwaltungskosten, sowie den Zinsaufwendungen und Zinserträgen bei 1,79 Mrd. USD. Dieser Wert liegt nur geringfügig über den 1,74 Mrd. USD aus dem Vorjahr und hat die Anleger und den Markt etwas enttäuscht. Pro verwässerte Aktie lag der Gewinn bei 4,02 USD pro Aktie und blieb damit hinter den Schätzungen von 4,11 USD deutlich zurück. Dies dürfte der Hauptgrund sein, warum der Aktienkurs im nachbörslichen Handel leicht gefallen ist. Costco konnte seinen Bargeldbestand deutlich von 9,9 Mrd. USD im September 2024 auf 12,4 Mrd. USD aufstocken und hat damit großen Spielraum in seine Wachstumsinitiativen zu finanzieren. Es wird auch über eine Sonderdividende am Ende des Jahres spekuliert. Am Ende des abgelaufenen Quartals betrieb Costco insgesamt 897 Lagerhäuser, davon 617 in den USA und Puerto Rico und 109 in Kanada. Die restlichen Einkaufshäuser verteilen sich auf der ganzen Welt.

Preiserhöhungen aufgrund von Tariferhöhungen sollen sehr niedrig gehalten werden

Laut CEO Ron Vachris ist Costco bemüht Preissteigerungen für seine Mitglieder durch die Auswirkungen von Zöllen so gering wie möglich zu halten. Ein Drittel der gesamten Umsätze in den USA wird mit Waren aus dem Importgeschäft erzielt, von denen aber weniger als die Hälfte aus den von höheren Zöllen betroffenen Ländern China, Mexiko und Kanada stammen. Costco wird seine globale Kaufkraft und Lieferantenbeziehungen nutzen, um großartige Preise für hochwertige Artikel für seine Kunden zu besorgen, auch wenn die Margen bei Lebensmittel bereits sehr eng kalkuliert sind. Präsident Donald Trump verhängte diese Woche Zölle in Höhe von 25 % auf Mexiko und Kanada und verdoppelte seine Zölle auf China auf 20 %. Waren, welche dem Handelsabkommen zwischen den USA, Mexiko und Kanada entsprechen, sind bis zum 2. April von den Zöllen ausgenommen. Andere Einzelhändler wie haben davor gewarnt, dass Zölle wahrscheinlich zu Preiserhöhungen führen würden.

 

Costco Wholesale Corp.
US22160K1051 888351
- -
Tipp: 200 Costco Wholesale Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis