Der weltweite Megatrend rund um Cybersecurity und KI-getriebene Sicherheitslösungen zeigt Wirkung: Zscaler (NASDAQ: ZS), führender Anbieter für Cloud- und Zero-Trust-Security, hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 Zahlen vorgelegt, die deutlich über den Erwartungen lagen. Nach dem Earnings Call hoben mehrere Analysten ihre Kursziele an, was die Aktie nachbörslich um rund vier Prozent steigen ließ.
Starke Zahlen schlagen die Prognose
Vor der Veröffentlichung waren Analysten vorsichtig optimistisch: Im Schnitt rechnete der Markt mit einem Quartalsumsatz von knapp 707 Mio. USD und einem Gewinn je Aktie von 0,80 USD. Doch Zscaler lieferte deutlich mehr: 719 Mio. USD Umsatz (+21 % YoY) und 0,89 USD Gewinn je Aktie.
Auch andere Kennzahlen konnten beeindrucken: Die Calculated Billings kletterten auf 1,2 Mrd. USD, ein Plus von 32 %. Die wiederkehrenden Umsätze (ARR) überstiegen erstmals die Marke von 3 Mrd. USD, ein Meilenstein, der das starke Wachstum unterstreicht.
Nach den Ergebnissen zogen mehrere Analysten ihre Prognosen an. Unter anderem verwiesen Morgan Stanley und andere Häuser darauf, dass Zscaler seine führende Position im Bereich Zero-Trust-Security und AI-Sicherheit weiter ausbaut und die mittelfristigen Wachstumsperspektiven intakt bleiben.
Wachstumstreiber: KI, Zero Trust und Datensicherheit
Im Earnings Call betonte CEO Jay Chaudhry die drei großen Wachstumspfeiler: AI Security, Zero Trust Everywhere und Data Security Everywhere. Zusammen erreichen diese Segmente mittlerweile einen ARR von über 1 Mrd. USD – und wachsen schneller als das Kerngeschäft.
Der Bereich AI-Security erwies sich als besonders dynamisch: Mit einem ARR von über 250 Mio. USD plant Zscaler für das kommende Geschäftsjahr einen Sprung auf über 400 Mio. USD. Auch das flexible Lizenzmodell Z-Flex punktete, mit einem Vertragsvolumen von über 100 Mio. USD und einem sequenziellen Wachstum von mehr als 50 %.
Rekordzahlen bei Nutzung und Kundendurchdringung
Die Plattform von Zscaler ist mittlerweile bei über 50 Mio. Nutzern im Einsatz. Täglich verarbeitet das Netzwerk über 500 Mrd. Transaktionen – mehr als das 50-Fache der täglichen Google-Suchen – und bewegt mehr als 20 Petabyte an Daten.
Auch bei Unternehmenskunden wächst die Durchdringung: 45 % der Fortune-500- und rund 40 % der Global-2000-Unternehmen setzen auf die Sicherheitsarchitektur des Unternehmens. Diese Zahlen belegen nicht nur das Vertrauen in die Plattform, sondern auch den hohen Stellenwert moderner Cloud-Security-Lösungen im aktuellen Cybersecuritymarkt.
Starkes Fundament für 2026
Für das Geschäftsjahr 2026 prognostiziert Zscaler einen Umsatz zwischen 3,265 und 3,284 Mrd. USD – erneut oberhalb der Konsensschätzungen von rund 3,2 Milliarden. Der bereinigte Gewinn je Aktie (Non-GAAP EPS) wird hingegen mit 3,66 USD erwartet und liegt damit im Rahmen der Marktprognosen.
Analysten sehen in den Zahlen ein starkes Signal für weiteres Wachstum, auch wenn die Gewinnprognose keine positive Überraschung brachte. Die klare Stärke in Zero-Trust- und SSE-Märkten macht Zscaler zu einem wichtigen Player in den am schnellsten wachsenden Segmenten der Cybersecurity-Branche.