Foxconn entwickelt mit FoxBrain sein eigenes KI-Modell! Der Fokus liegt auf der Optimierung von Fertigungsprozessen

Bildherkunft: AdobeStock_586570883

Der weltweit größte Auftragshersteller von Elektronik, Foxconn, gab am 10.03.2025 bekannt, dass er sein eigenes großes Sprachmodell mit Denkfähigkeiten gebaut hat, das intern entwickelt und in vier Wochen trainiert wurde.

Das KI-Modell namens FoxBrain wurde ursprünglich für den internen Gebrauch innerhalb des Unternehmens entwickelt und ist laut Angaben des Unternehmens in der Lage, Daten zu analysieren, Mathematik zu betreiben, zu folgern und Code zu generieren.

Auch Nivdia hatte seine Finger mit im Spiel

Foxconn sagte, Nvidia leistete Unterstützung durch seinen in Taiwan ansässigen Supercomputer und technische Beratung und ermöglichte so ein erfolgreiches Modelltraining. Das Unternehmen betonte außerdem, es beabsichtige, das Modell für Kooperationen mit Industriepartnern als Open Source bereitzustellen. Man sieht FoxBrain dabei als Vorreiter bei der Entwicklung von Fortschritten und Innovationen in der Fertigung und im Lieferkettenmanagement.

Das Modell "priorisierte optimierte Trainingsstrategien gegenüber dem bloßen Einsatz von Rechenleistung" des Problems, sagte Yung-Hui Li, Direktor des Forschungszentrums für KI von Foxconn. Mithilfe von 120 Nvidia H100-Grafikprozessoren konnte Lis Team die Schulung von FoxBrain in etwa vier Wochen abschließen, teilte das Unternehmen mit.

FoxBrain basiert auf Metas Llama 3.1

Foxconn, das vor allem für die Montage von Apples iPhones bekannt ist, hat einige Parameter von FoxBrain veröffentlicht. Das Unternehmen teilte mit, dass weitere Informationen auf Nvidias jährlicher Technologieveranstaltung Mitte März bekannt gegeben würden. FoxBrain, basiert dabei auf der Struktur von Metas öffentlich zugänglichem Großsprachenmodell Llama 3.1 und sei Taiwans erstes Großsprachenmodell mit fortgeschrittener Argumentation. Es ist für traditionelles Chinesisch konzipiert und optimiert, die Form der Sprache, die in Taiwan und einigen chinesischen Gemeinschaften im Ausland verwendet wird.

Das Modell hat noch nicht die Leistungsfähigkeit von DeepSeek

Foxconn führte an, die Leistung seines Modells liege etwas hinter einigen Modellen von Chinas DeepSeek zurück, nähere sich aber stetig Weltklasseniveau an. Foxconn, das in seinem Kerngeschäft der Elektronikfertigung aufgrund von Branchenverschiebungen und sinkender Rentabilität mit Herausforderungen konfrontiert ist, hat in den vergangenen Monaten seine Aktivitäten in Bereiche wie KI und Elektrofahrzeuge diversifiziert.

Hon Hai Precision Industry Co. Ltd.
TW0002317005 956949

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis