JPMorgan glänzt mit 15 Mrd. USD Quartalsgewinn trotz rückläufiger Umsätze

Bildherkunft: AdobeStock_310264044

JPMorgan Chase & Co. (NYSE: JPM) erzielte im Q2/2025 einen Nettogewinn von 15,0 Mrd. USD bzw. 14,2 Mrd. USD unter Ausklammerung eines einmaligen Steuervorteils. Der Gewinn je Aktie lag entsprechend bei 5,24 USD und übertraf damit die Konsensschätzungen (4,48 USD) um 17,0 %. Die Eigenkapitalrendite (ROE) betrug 18 %. Die Einnahmen auf "managed”-Basis beliefen sich auf 45,7 Mrd. USD, ein Rückgang um 10 % gegenüber dem Vorjahresquartal - hauptsächlich bedingt durch niedrigere nicht-zinsabhängige Erträge.

Die operativen Kosten lagen nahezu unverändert bei 23,8 Mrd. USD, was zu einer "managed” Overhead-Quote von 52 % führte. Die Risikovorsorge für Kreditausfälle betrug 2,8 Mrd. USD, davon 2,4 Mrd. USD durch Ausfälle, ergänzt durch einen Aufbau der Rückstellungen in Höhe von 439 Mio USD.

Wachstum bei Kundenzahlen und Vermögen



Im Bereich Consumer & Community Banking (CCB) stieg der Gewinn im Jahresvergleich um 23 % auf 5,2 Mrd. USD, bei einem Umsatzwachstum von 6 % auf 18,8 Mrd. USD. Treiber waren höhere Einnahmen aus Kartendiensten sowie gestiegene Vermögenswerte der Kunden. Die Zahl aktiver mobiler Nutzer stieg um 8 %, das Kartenumsatzvolumen wuchs um 7 %.

Im Commercial & Investment Banking (CIB) legte der Gewinn um 13 % auf 6,7 Mrd. USD zu. Die Märkte entwickelten sich robust: Der Bereich Fixed Income erzielte ein Umsatzplus von 14 %, der Bereich Aktienmärkte stieg um 15 %. Auch das Asset & Wealth Management (AWM) konnte überzeugen: Der Nettogewinn lag bei 1,5 Mrd. USD (+17 %), das verwaltete Vermögen stieg auf 4,3 Bio. USD - ein Anstieg um 18 %. Die Kundengelder beliefen sich auf 6,4 Bio. USD.

Trotz des allgemeinen Umsatzrückgangs bleibt JPMorgan in seiner Bilanzstruktur stark aufgestellt. Die CET1-Kapitalquote liegt bei 15,0 %, liquide Mittel und marktfähige Wertpapiere belaufen sich auf 1,5 Bio. USD. Die durchschnittlichen Kredite stiegen um 5 %, die durchschnittlichen Einlagen um 6 % im Jahresvergleich. Das Unternehmen zahlte 3,9 Mrd. USD als Dividende aus und tätigte Aktienrückkäufe im Umfang von 7,1 Mrd. USD - insgesamt eine Ausschüttungsquote von 71 % über die letzten 12 Monate.

Die JPM-Aktie handelt derzeit mit einem KGV von 14,2. Sie hat seit Jahresbeginn bereits 18,9 % an Wert gewonnen. Am 14. Oktober 2025 wird die größte Bank der Welt ihre Zahlen zum Q3/2025 melden. Der Markt rechnet für die Periode mit einem Umsatz von 44,2 Mrd. USD und einem Gewinn je Aktie von 4,53 USD.


In einem schwierigen Zinsumfeld zeigte JPMorgan Chas eine stabile operative Entwicklung überzeugt mit einer Kapitalausstattung, die über den regulatorischen Anforderungen liegt.

CapTrader

Tipp: 200 JPMorgan Chase & Co. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis