array (
  'ID' => '137143',
  'post_title' => 'Official store of electronics, digital devices and computer technics. Latest models of laptops brand Lenovo in showroom. Famous trademark Chinese-American multinational technology company. Demo sample',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-02-21 10:52:28',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '137139',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_909846817_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 4032,
  'height' => 3024,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_909846817_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_909846817_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_909846817_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    '1536x1536' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_909846817_Editorial_Use_Only-1536x1152.jpeg',
      'width' => 1536,
      'height' => 1152,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    '2048x2048' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_909846817_Editorial_Use_Only-2048x1536.jpeg',
      'width' => 2048,
      'height' => 1536,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_909846817_Editorial_Use_Only-730x548.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 548,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_909846817_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_909846817_Editorial_Use_Only-1200x900.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 900,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/02/AdobeStock_909846817_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Lenovo meldet Rekordumsatz dank starker KI-Nachfrage

Bildherkunft: AdobeStock_909846817

Die Lenovo Group meldete einen Rekord-Quartalsumsatz, da der weltweit größte PC-Hersteller sein Geschäft mit Unterhaltungselektronik und Infrastruktur weiter ausbauen konnte. Dies wurde durch die Einführung von KI und durch den Ersatzzyklus unterstützt.

Der Umsatz für die drei Monate, die im September endeten, stieg um 15 % auf 20,45 Mrd. USD und übertraf damit den Marktkonsens von 20 Mrd. USD. Der Nettogewinn sank um 5 % auf 340 Mio. USD und verfehlte damit die erwarteten 382 Mio. USD, die in einer FactSet-Umfrage unter Analysten prognostiziert wurden. Ohne Berücksichtigung nicht zahlungswirksamer und nicht operativer Effekte stieg der bereinigte Nettogewinn laut Unternehmensangaben um 25 % auf 512 Mio. USD.

KI als Wachstumsmotor für das Kerngeschäft

Die Nachfrage nach Produkten der KI trieb das Wachstum von Lenovo weiter voran: KI-bezogene Umsätze machten im 2. Quartal des Unternehmens 30 % des Gesamtumsatzes aus, gegenüber einem Anteil von 17 % im Vorjahr. Lenovos Hauptgeschäft, das Segment für intelligente Geräte (einschließlich PCs, Smartphones und Tablets), verzeichnete in diesem Zeitraum einen Umsatzanstieg von 12 %. Der globale PC-Markt hat dank der Umstellung auf Windows 11 weiterhin eine starke Dynamik beibehalten. Das Unternehmen steigerte den Absatz von KI-PCs, die im September-Quartal ein Drittel seiner Computerauslieferungen ausmachten. Laut IDC-Daten erhöhte Lenovo seine PC-Auslieferungen im Zeitraum von Juli bis September um 17 % auf 19,4 Millionen Einheiten, was seinen Marktanteil auf 25,5 % brachte.

Steigende Speicherchip-Preise könnten Gewinn belasten

Allerdings kommen die Ergebnisse des PC-Herstellers zu einem Zeitpunkt, an dem die Preise für Speicherchips stark ansteigen, was eine ganze Reihe von Unternehmen trifft und sich negativ auf das Betriebsergebnis auswirken könnte. Die starke Nachfrage, getrieben durch den KI-Boom, hat zu einer Verknappung von DRAM geführt, das in Verarbeitungseinheiten wie Computern und GPUs verwendet wird, wodurch die Preise stark gestiegen sind.

Angesichts der weiterhin robusten KI-bezogenen Nachfrage erwarten die Märkte weitere Runden von Speicherchip-Preiserhöhungen bis 2026, schrieben Analysten von UOB in einer Notiz. Es sei unwahrscheinlich, dass der PC-Hersteller alle zusätzlichen Kosten an die Verbraucher weitergeben werde, hieß es.

Infrastrukturgeschäft und China-Wachstum

Im letzten Quartal stieg der Umsatz aus dem Geschäftsbereich Infrastrukturlösungen des Unternehmens, zu dem auch KI-Server gehören, um 24 %. Das Segment blieb jedoch in den roten Zahlen, was das Unternehmen auf erhöhte Investitionen zur Skalierung der KI-Fähigkeiten und zur Erweiterung des KI-Infrastrukturportfolios zurückführte. Analysten sehen Lenovo als gut positioniert, um vom Wachstum der chinesischen KI-Infrastruktur zu profitieren. Schätzungen zufolge wird der Servermarkt des Landes bis 2029 ein Volumen von über 140 Mrd. USD erreichen, wobei Lenovos Marktanteil bis 2028 laut DBS-Analyst Jim Au 20 % überschreiten soll.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis