Novo Nordisk kündigte heute eine umfassende Umstrukturierung an. Weltweit sollen rund 9.000 Stellen abgebautwerden – das entspricht etwa 11–11,5 % der Belegschaft, wovon ca. 5.000 in Dänemark gestrichen werden sollen.
Ziel ist es, jährlich rund 8 Mrd. DKK (ca. 1,3 Mrd. USD) einzusparen – die Kosten der Umstrukturierung belaufen sich ebenfalls auf rund 8 Mrd. DKK.
Diese Maßnahme geht auf den neuen CEO Maziar Mike Doustdar zurück, der seit August 2025 im Amt ist. Die Restrukturierung zielt darauf ab, Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und die Ressourcen stärker auf Diabetes- und Adipositas-Therapien zu konzentrieren.
Gewinnwarnung & Herabsetzung der Prognose
Als Konsequenz angekündigter Umstrukturierungs- und Restrukturierungskosten wurde die Prognose für das operative Gewinnwachstum 2025 deutlich herabgesetzt: Von zuvor 10–16 % auf nun 4–10 %.
Analystenreaktion – Bernstein stuft Hoch
Trotz der aktuellen Turbulenzen gab es auch positive Signale: Das Analysehaus Bernstein hob die Empfehlung für Novo Nordisk von "Market Perform" auf "Outperform" an, gestützt auf das potenzielle Wachstum im Bereich der Adipositas-Medikamente.