Das auf Cloud-Computing-Produkte spezialisierte Salesforce (CRM) hat am Donnerstag, den 15. Mai 2025 bekannt gegeben, dass man eine Übernahme von Convergence.ai unterzeichnet hat und damit den Bereich der KI-Agenten stärken möchte. Die Salesforce Aktie notiert derzeit im vorbörslichen Handel unverändert bei knapp 291 USD.
Salesforce übernimmt Convergence.ai – Stärkung der KI-Agenten-Technologie
Salesforce hat eine definitive Vereinbarung zur Übernahme von Convergence.ai unterzeichnet, einem führenden Unternehmen im Bereich künstlicher Intelligenz, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher KI-Agenten spezialisiert hat. Convergence.ai ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe, menschenähnliche Aufgaben in digitalen Umgebungen zu bewältigen. Die Technologie ermöglicht KI-Agenten, dynamische und sich ständig ändernde Benutzeroberflächen zu navigieren und dabei mehrstufige Prozesse zu steuern – von webbasierten Workflows bis hin zur Anpassung in Echtzeit bei Herausforderungen wie Pop-ups, Fehlern oder UI-Updates.
Integration in Salesforce’s Agentforce und Ausbau der KI-Fähigkeiten
Nach der Übernahme wird das Team von Convergence eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung von Agentforce spielen – einem Kernbestandteil der KI-Strategie von Salesforce. Mit ihrer tiefen Expertise in autonomer Aufgabenausführung und adaptiven Systemen wird das Team die Entwicklung leistungsfähiger, anpassungsfähiger KI-Agenten vorantreiben, die zunehmend komplexe Workflows unterstützen. Die Talente von Convergence werden eine Schlüsselrolle in der umfassenden KI-Roadmap von Salesforce spielen und Innovationen in den Bereichen Deep Research, Aufgabenautomatisierung und branchenspezifische Lösungen vorantreiben. Dies ermöglicht Salesforce-Kunden den Einsatz von KI-Agenten, die die Produktivität steigern und manuelle Arbeit reduzieren. Adam Evans, EVP & GM der Salesforce AI Plattform, betont: "Die nächste Welle der Kundeninteraktion und Mitarbeiterproduktivität wird von hochleistungsfähigen KI-Agenten vorangetrieben, die die Komplexität der heutigen digitalen Arbeit bewältigen können." Er hebt die Innovationskraft von Convergence hervor und freut sich auf die Beiträge des Teams zur "grundlegenden Veränderung der Arbeitsweise".
Vision für die Zukunft der Geschäftsautomatisierung
Convergence-Gründer Marvin Purtorab beschreibt die Zukunft der Automatisierung als "durchgängige, entscheidungsgesteuerte Workflows, in denen mehrere Agenten zusammenarbeiten und sich nahtlos abwechseln". Ziel sei es, Automatisierung nicht als bloßes Werkzeug zu sehen, sondern als integralen Bestandteil der Arbeitsprozesse, um neue Innovationen und Effizienz zu erschließen. Durch die Integration bei Salesforce soll diese Vision skaliert werden. Gleichzeitig investiert Salesforce mit der Übernahme auch in das KI-Ökosystem in London, einem globalen Innovationszentrum, das künftig als wichtiges KI-Forschungszentrum dienen wird. Jayesh Govindarajan, EVP AI/ML Engineering bei Salesforce, sieht darin einen "wichtigen Schritt zur Vertiefung unseres Engagements im dynamischen KI-Ökosystem Großbritanniens".
Ausblick und strategische Bedeutung
Der Abschluss der Übernahme wird im 2. Quartal des Geschäftsjahres 2026 erwartet. Salesforce setzt mit dem Deal ein klares Signal, dass die Weiterentwicklung intelligenter, adaptiver KI-Agenten für die Zukunft der digitalen Arbeit und Automatisierung eine Schlüsselrolle spielt. Die Technologie von Convergence.ai wird Salesforce dabei helfen, seine Kunden mit intelligenten Assistenten auszustatten, die nicht nur Befehle ausführen, sondern aktiv mitdenken, sich anpassen und komplexe Aufgaben in dynamischen Umgebungen meistern.
"Der innovative Ansatz von Convergence zur Entwicklung adaptiver, intelligenter Agenten ist unglaublich beeindruckend. Wir freuen uns sehr, das talentierte Team bei Salesforce begrüßen zu dürfen und sind gespannt auf ihre Beiträge, die Agentforce dabei unterstützen, KI zu entwickeln, die die Arbeitsweise grundlegend verändert.", sagte Adam Evans zu der Übernahme.
Der Autor Andreas Wimbauer ist in folgende Werte investiert: Salesforce