Die Analysten von Goldman Sachs sind im Vorfeld der für den 27. September geplanten Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal weiterhin optimistisch für die Aktie von Micron Technology....
Ein Rücksetzer im Bereich von 20 %, welchen wir gerade sehen, stellte in den letzten Jahren immer wieder eine attraktive Einstiegsgelegenheit in die Aktie des Luxusgüterkonzerns dar.
Siemens Mobility hat einen Großauftrag über die Lieferung von bis zu 540 einstöckigen Elektrotriebzügen für die Österreichischen Bundesbahnen im Wert von mehr als 5 Mrd. Euro gewonnen.
Durch seine attraktive Produktpalette sollte es dem Softwareunternehmen leicht fallen, seinen Marktanteil zu behaupten und dabei die Wertschöpfungstiefe weiter auszubauen.
Sowohl für das Ölunternehmen als auch den Einzelhändler erwartet die Investmentbank im kommenden Jahr ein deutliches Kurspotenzial. Nun könnte ein guter Zeitpunkt zum Einstieg sein.
Nach einer Konsolidierungsphase ging es für das Papier von Adobe am Freitag wieder aufwärts. Im folgenden Jahr habe die Aktie ein weiteres Aufwärtspotenzial von 25 %, kommentierte Morgan Stanley.
Der Softwarekonzern geht davon aus, dass die generative KI das weitere Wachstum beschleunigen dürfte. Analysten gehen von Quartalsergebnissen über den Erwartungen aus.
Die Aktien des Unternehmens standen im heurigen Jahr wegen Rezessionsängsten unter Druck. Die endgültige Lösung im US-Schuldenstreit sowie die Verlangsamung des Lohnwachstums ohne Arbeitsplatzverluste,...