Schneider Electric und Nvidia gaben am 18.03.2025 Pläne bekannt, digitale Zwillinge stromhungriger KI-basierter Rechenzentren zu entwickeln, um die Energienutzung effizienter zu gestalten.
IBM und NVIDIA intensivieren ihre Zusammenarbeit, um KI-Anwendungen für Unternehmen schneller, effizienter und skalierbarer zu machen. Dabei werden IBMs Cloud- und Speicherlösungen mit NVIDIAs KI-Technologien...
Für eine komplette Generation von Aktionären ist die Deutsche Telekom [WKN: 555750, ISIN: DE0005557508] laut Focus Money (Ausgabe 13/2025) mit einer schmerzhaften Erfahrung in Bezug auf Investieren...
Zoom setzt auf KI: Mehr als 45 neue Innovationen, darunter agentische KI-Companions, sollen Produktivität steigern und den Kundenservice revolutionieren.
Foxconn erreicht im Jahr 2024 einen Gewinn, der ein 17-Jahreshoch markiert. KI-Geschäft soll mit 100 % im 1. Quartal 2025 wachsen und 30 Mrd. USD erreichen.
Google DeepMind revolutioniert die Robotik mit KI-Modellen, die Maschinen autonomer und anpassungsfähiger machen – ein Meilenstein für die Zukunft der Automatisierung?
CoreWeave schließt einen 5-Jahres-Vertrag über 11,9 Mrd. USD mit OpenAI für seine Nutzung der KI-Infrastruktur ab. IPO könnte der größte Börsengang 2025 werden.
Das Cloudunternehmen gab seine Q3-Zahlen bekannt. Die Erwartungen beim Gewinn je Aktie wurden leicht verfehlt. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel an Wert.