Die Künstliche Intelligenz dürfte die Werbebranche ähnlich stark verändern wie die Umstellung auf Mobilgeräte. Google will mit neuen Tools von der steigenden Nachfrage nach KI profitieren.
Die Aktien des Videotelefonie-Spezialisten Zoom stiegen nach den Q1-Zahlen und dem Ausblick für Q2 nachbörslich um etwa 4 %. Zoom übertraf die Gewinnschätzungen mit 1,17 USD pro Aktie (Analystenkonsens...
2023 ist das KI-Zeitalter gestartet. Trader müssen die führenden Aktien aus diesem Anlagetrend kennen. DUOLINGO ist für seine gleichnamige Sprachlern-App bekannt. Zudem bietet man eine Mathe-App an...
Rambus (RMBS) bringt sich von den Aktien aus dem KI-Anlagetrend in eine herausragende Position, um die Konsolidierung zu beenden und auf das 52-Wochenhoch auszubrechen. Was spricht jetzt für den Titel?...
Die Digitalisierung und Geschäftstransformation mittels IT-Tools schreitet rasant voran. Bei Anwendungen auf Grundlage künstlicher Intelligenz werden echte Durchbrüche erzielt, die zu Effizienz- und...
Google-Chef Sundar Pichai kündigte am 10.05.2023 auf der jährlichen Entwicklerkonferenz I/O an noch stärker auf Künstliche Intelligenz (KI) zurückzugreifen und sagte: „Wir nutzen KI, um unsere Produkte...
Die Lernplattform Duolingo vermeldete gestern Quartalszahlen. Der Umsatz, die Nutzerzahlen und die Profitabilität konnten gesteigert werden. Die Prognose wurde im Zuge dessen angehoben.
Während bisherige KI-Anwendungen insbesondere für eine bestimmte Modalität trainiert wurden, soll das neue Modell von Meta eine ganze Palette an sensorischen Möglichkeiten mit sich bringen.