Atlassian wächst rasant: KI, Cloudboom und starke Quartalszahlen lassen Aktie um 19 % steigen Atlassian übertrifft alle Erwartungen: Starke Quartalszahlen, KI-Boom und Cloudwachstum lassen die Aktie um 19 % steigen.
Die Umsätze von Meta Platforms erreichen Rekordhöhe! Zuckerberg plant weiterhin enorme Investitionen in KI-Projekte Der Umsatz steigt auf 48,4 Mrd. USD und befeuert damit die Investitionen des CEO in Augmented Reality und KI.
Tesla mit Autopilot fährt 5,94 Mio. Meilen pro Unfall – US-Durchschnitt: 0,7 Mio. Tesla meldet im 4. Quartal Rekord-Sicherheitswert: 5,94 Mio. Meilen pro Unfall – 8,5-mal mehr als der US-Durchschnitt.
Microsoft kann Umsatz und Gewinn übertreffen und fällt trotzdem! Azure wächst langsamer und schwache Umsatzprognose! Microsoft schlägt Umsatz- und Gewinnerwartungen im 2. Quartal 2025. Azure Cloud-Wachstum erreicht jedoch nur 31 % und Umsatzprognose enttäuscht.
DeepSeek erreicht Platz 1 im amerikanischen Google Play Store Obwohl DeepSeek derzeit die Charts dominiert, müsste die Plattform 300 Mio. wöchentliche Nutzer erreichen, um OpenAIs ChatGPT langfristig als führenden Chatbot abzulösen.
ASML erzielt neuen Umsatzrekord und verzeichnet starken Auftragseingang – Aktie legt zweistellig zu Das Wachstum der KI bleibt der wichtigste Treiber der Branche. Bis 2030 erwartet ASML einen Umsatz zwischen 44 Mrd. und 60 Mrd. Euro.
Chinas KI-Wettlauf beschleunigt sich: Alibaba veröffentlicht KI-Modell Qwen 2.5-Max Alibaba zieht im KI-Wettbewerb in China nach und präsentiert Qwen 2.5-Max – eine direkte Antwort auf den Erfolg von DeepSeek.
SAP übertrifft Erwartungen dank KI-Offensive und hebt Cloudprognose an Europas wertvollstes Techunternehmen steigert Cloudumsätze um 27 % und setzt auf Künstliche Intelligenz, um das Wachstum voranzutreiben.
Konkurrenz zu Nvidia und OpenAI? Alphabet besitzt weniger bekannte KI-Chip-Einheit und ein KI-Geschäft namens DeepMind! Alphabet fertigt eigene TPU-Chips zur Verbesserung der Leistung von KI-Computern und hat mit DeepMind ein KI-Geschäft ähnlich zu OpenAI.
Chinesische KI-Anwendungen haben jetzt größere Ziele Eine Reihe von Veröffentlichungen letzte Woche zeigt, wie schnell chinesische Unternehmen wie DeepSeek und ByteDance mit künstlichen Intelligenzmodellen reagiert haben, die mit ChatGPT von OpenAI konkurrieren....
Chinas DeepSeek bremst die KI-Rallye an den Börsen Das Startup DeepSeek hat einen kostenlosen Assistenten auf den Markt gebracht, der angeblich kostengünstigere Chips und weniger Daten verwendet.
Verizon Communications überzeugt mit starkem Kundenwachstum und stellt KI-Strategie vor Die Produkte und Dienstleistungen finden weiterhin Anklang bei den Kunden - im 4. Quartal konnten nahezu 1 Mio. Abonnenten hinzugewonnen werden.
Meta zieht nach! 65 Mrd. USD für den Ausbau der KI-Infrastruktur im Jahr 2025 geplant und Threads-App bekommt Anzeigen! Meta möchte bis Ende 2025 bereits 1 GW Rechenleistung ans Netz bringen und startet mit Werbeanzeigen auf seiner Microblogging-App Threads.
Chartanalyse Apple: Lohnt sich ein Einstieg trotz Jefferies-Abstufung? iPhone-Absatz in China eingebrochen - vom Rekordhoch bei 260 USD hat die Aktie bereits 15 % eingebüßt.
Diese Gewinner nennt Canaccord für den Energie-Superzyklus Canaccord sieht einen Energie-Superzyklus, angetrieben von KI und Kernenergie und nennt Gewinner wie NuScale Power, Siemens Energy und Enovix.