array (
  'ID' => '105089',
  'post_title' => 'Markham, Ontario, Canada - January 16, 2021: AMD office in Markham, Ontario, Canada. Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) is an American multinational semiconductor company.',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2023-10-11 09:47:20',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '105087',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/10/AdobeStock_427135554_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 4534,
  'height' => 3023,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/10/AdobeStock_427135554_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/10/AdobeStock_427135554_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/10/AdobeStock_427135554_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    '1536x1536' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/10/AdobeStock_427135554_Editorial_Use_Only-1536x1024.jpeg',
      'width' => 1536,
      'height' => 1024,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    '2048x2048' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/10/AdobeStock_427135554_Editorial_Use_Only-2048x1365.jpeg',
      'width' => 2048,
      'height' => 1365,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/10/AdobeStock_427135554_Editorial_Use_Only-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/10/AdobeStock_427135554_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/10/AdobeStock_427135554_Editorial_Use_Only-1200x800.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 800,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/10/AdobeStock_427135554_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

AMD will KI-Startup Nod.ai übernehmen, um sich gegen NVIDIA zu behaupten

Bildherkunft: Adobe Stock_427135554

Hallo Investoren, Hallo Trader

Der Halbleiterkonzern AMD hat am Dienstag, dem 10. Oktober, die geplante Übernahme des KI-Startups Nod.ai bekannt gegeben. Nod.ai ist spezialisiert auf die Entwicklung von Open-Source-Technologien für zukünftige KI-Systeme, insbesondere im Bereich des "Reinforcement Learning". Dabei lernen Systeme durch Versuch und Irrtum. Die Akquisition ist ein Schritt zur Erweiterung des KI-Softwaregeschäfts von AMD.

Die Akquisition soll noch im laufenden Quartal abgeschlossen werden

Der Chiphersteller würdigte gegenüber der Nachrichtenplattform CNBC das Expertenteam von Nod.ai für seine Beiträge zur Open-Source-KI-Software und seine tiefgreifende Expertise bei der Optimierung von KI-Modellen. Ein Sprecher von AMD bestätigte, dass die Übernahme voraussichtlich noch im laufenden Quartal abgeschlossen werde. Die Akquisition ist Teil der "KI-Wachstumsstrategie" von AMD, die darauf abzielt, sich gegenüber dem Wettbewerber NVIDIA zu behaupten. Die Strategie konzentriert sich auf ein offenes Software-Ökosystem, das den Einstieg für Kunden durch Entwicklertools, Bibliotheken und Modelle erleichtern soll.

Vamsi Boppana, Senior Vice President der KI-Abteilung von AMD, ist zuversichtlich, dass die Übernahme von Nod.ai die Fähigkeit von AMD verbessern werde, KI-Kunden mit Software zu versorgen, die es ermöglicht, leistungsstarke KI-Modelle problemlos zu nutzen.

Nod.ai-Technologie bereits heute "weit verbreitet"

Darüber hinaus erwartet das Unternehmen, dass das Nod.ai-Team die Entwicklung der Open-Source-Compiler-Technologie beschleunigen und portable, leistungsstarke KI-Lösungen für das gesamte AMD-Produktportfolio ermöglichen werde. Boppana betonte, dass die Technologien von Nod.ai bereits heute in den Bereichen Edge-Computing, der Cloud und auf einer Vielzahl von Endgeräten weit verbreitet sei.

Ursprünglich war Nod Labs als KI-Hardwareunternehmen bekannt, das sich auf Gestenerkennung und tragbare Geräte zur Erfassung von Bewegungen spezialisiert hatte. Dazu gehörten beispielsweise Bluetooth-verbundene Ringe für den Einsatz in der Gaming-Welt. Diese Tools ermöglichen es, Aktionen in Virtual-Reality-Spielen mithilfe realer Handbewegungen auszuführen. Vor der Gründung von Nod im Jahr 2013 war Anush Elangovan, der Gründer des Unternehmens, Teil des ersten Chromebook-Teams bei Google und leitender Ingenieur bei Cisco.

Umsatzrückgang bei AMD

Künstliche Intelligenz ist zweifelsohne das dominierende Thema von 2023. Der Anlegerliebling und KI-Profiteur NVIDIA konnte seinen Umsatz im abgelaufenen Quartal um über 100 % steigern. AMD verzeichnete dagegen im gleichen Zeitraum einen Umsatzrückgang von 18 %. Dennoch übertraf der Konzern damit die Schätzungen der Analysten.

Ich wünsche euch noch eine schöne Restwoche,

Bis zur nächsten spannenden Story,

Luca

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Advanced Micro Devices Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis