Elmos Semiconductor – Spezialist für intelligente Mikrochips hat gute Wachstumschancen. Bewertung für einen Wachstumswert aus dem Technologiesektor nicht sehr ambitioniert.
Norma Group – Verkauf der Wasser-Sparte löst viele finanzielle Probleme hinterlässt aber Fragen für die Zukunft. Spezialist für Verbindungselemente wird auf einen Schlag schuldenfrei.
Adidas – Ausgegebenes Wachstumsziel und aktuelle Bewertung machen Sport- und Lifestylekonzern zu einem günstigen Wachstumswert. Grenzen zwischen Sport- und Freizeit- oder Arbeitsmode verschwimmen immer mehr.
Dürr – Mit der sukzessiven Verbesserung der Marge ist eine Kursverdopplung nicht ausgeschlossen. Neuordnung des Unternehmens sorgt für Kosteneffizienz und freie Mittel für den Schuldenabbau.
Strabag – österreichischer Baukonzern profitiert vom Bedarf bei Modernisierung von Infrastruktur. Desolate Infrastruktur in Deutschland sorgt für volle Auftragsbücher.
Occidental Petroleum – Warren Buffetts Wette auf steigende Öl- und Gaspreise. Starke Position im US-Markt, aber auch signifikante internationale Produktion und Kooperationen.
Befesa – Recycling-Spezialist erwartet ein deutlich stärkeres 2. Halbjahr. Befesa habe beim Betriebsergebnis bereits ein Plus gegenüber dem Vorjahr realisieren können.
Euronext – Starke Entwicklung der letzten Jahre wird mit Aufnahme in den CAC-40-Index belohnt. Effizienzgewinne werden durch die unternehmerische Größe zunehmend wahrscheinlicher,
IVU Traffic Technologies – Telematik-Spezialist glänzt mit vollen Auftragsbüchern. Neben Lösungen für den Schienenverkehr bedient der Konzern auch den Bedarf bei Bussen.
FACC – Luftfahrtzulieferer profitiert vom starken Wachstumstrend der Branche. Aufschwung der Flugzeugbranche sei in den Geschäftszahlen von FACC abzulesen.
Fuchs – Schmierstoffhersteller auf dem Weg zu Deutschlands einzigem Dividenden-Aristokraten. Konzernspitze und Gründerfamilie ist sehr am Alleinstellungsmerkmal des Dividenden-Aristokraten interessiert.
BioNTech – Starke Onkologie-Pipeline rückt endlich ins Rampenlicht. Wirkstoffkandidat Pumitamig zeigt starke Ergebnisse in Phase-II-Studie.
Figma – Börsenneuling ist eine spannende Aktie aus dem Bereich Software und Design. Nach dem fulminanten Börsendebüt ist Ernüchterung eingekehrt. Langfristig wird dem Titel aber Potenzial eingeräumt.
PVA Tepla – Strategische Neuausrichtung kommt an der Börse gut an. Wachstums- und margenstarkes Metrologie-Geschäft soll weiter gestärkt werden.
Draftkings – Glücksspielanbieter steht in diesem Jahr vor Realisierung von schwarzen Zahlen beim Nettogewinn. Legalisierung von Onlinewetten in immer mehr Bundesstaaten.
Thyssenkrupp Nucera – Heiße Spekulation auf einen Big Player im Zukunftsmarkt grüner Wasserstoff. Anlagenbauer erlebt eine Flaute und wartet auf Impulse für ein Ende des Investitionsstaus.
Freenet – Verlässlicher Dividendenzahler mit hoher Rendite von mehr als 7 %. 80 % des Free Cashflows werden an die Aktionäre ausgeschüttet. Stabile Einnahmebasis ermöglicht hohe Ausschüttungsrendite,
Einhell – Hersteller von Werkzeugen für Heim und Garten trotzt dem herausfordernden Marktumfeld. Wachstumstreiber „Power-X-Plattform“ sorgt für Rekordwerte in 2024 und 1. Halbjahr 2025.
TeamViewer – Extrem günstige Bewertung macht Spezialisten für Fernwartung zum Übernahmekandidaten. Durch die Übernahme von 1E habe TeamViewer auf jeden Fall die Präsenz in den USA stärken können.
Wacker Chemie – Spekulation auf eine zyklische Erholung der Chemiebranche. Spezialchemiekonzern ist ein klassischer Zykliker, dessen Kurs hohe Schwankungen durchläuft.
Palantir – Unbegrenztes Potenzial für Anbieter von Software zur Datenanalyse in Echtzeit. Konzern hat das Potenzial, in die abstrus hohe Bewertung hineinzuwachsen.