Die Tesla-Aktie (ISIN: US88160R1014) steht unter Druck. Der Elektroauto-Markt kämpft weltweit mit Herausforderungen. In China, Teslas wichtigstem Absatzmarkt, verzeichnete das Unternehmen im ersten Quartal 2025 einen Absatzrückgang von 22 % im Vergleich zum Vorjahr. Gründe hierfür sind die wachsende Konkurrenz durch lokale Hersteller wie BYD und ein nachlassendes Interesse an Teslas alternden Modellen. Zusätzlich belasten die von US-Präsident Trump eingeführten Zölle die Produktion und Kostenstruktur. Die neuen Importzölle auf Fahrzeuge und Autoteile erhöhen die Produktionskosten erheblich, da Tesla viele Komponenten aus dem Ausland bezieht. CEO Elon Musk betonte, dass diese Maßnahmen die Preise für Teslas Fahrzeuge in den USA um bis zu 10 % steigen lassen könnten. Der Elektroauto-Markt steht zudem unter Druck durch steigende Rohstoffpreise und eine abnehmende Kaufkraft der Verbraucher.
Aus charttechnischer Sicht handelt es sich bei der über 50%igen Korrektur der letzten Wochen bislang lediglich um eine Pullback-Bewegung zurück zum zuvor durchbrochenen Abwärtstrend. Nach dem Erreichen des Pullback-Niveaus wurden mehrere potenzielle Dojis generiert mit einer anschließenden Bestätigung. Hierbei handelt es sich um Umkehrsignale in Kombination zur überverkauften Situation in der Slow Stochastik. Zudem wurde der GD200 (weekly) angesteuert und bislang verteidigt. Ebenfalls wurde im Zuge der Korrektur das untere Bollinger Band angesteuert. Die charttechnischen (!) Anzeichen auf eine übergeordnete Aufwärtstrendfortsetzung verdichten sich. Steigt die Aktie über 300 USD an, befinden sich die nächsten Kursziele bei 335 USD, gefolgt von 393, 500 und 600 USD. Dieses Aufwärtsszenario bleibt intakt, solange die Aktie über 210 USD notiert. Ansonsten droht ein weiterer Rücklauf bis 167 USD. Ich halte an meinen laufenden Investmentpositionen fest.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg. Absicherung unter 210 USD.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Tesla.