Top-Cybersecurity-Stocks, wie aber auch einige andere TechWerte scheinen nun endlich charttechnischen Boden gefunden zu haben und versuchen vor dem Hintergrund einer wenigstens nicht negativen Marktstimmung...
Letzte Woche konnten wir endlich eine Gegenbewegung an den Aktienmärkten sehen. Es war die erste positive Woche nach sieben negativen Wochen in Folge. Der Der Russel 2000 konnte um 6,2% zulegen, der S&P...
Schlumberger bietet ein umfangreiches Technologieportfolio, um seine Kunden bei der Bereitstellung von diversifizierter, sauberer und günstiger Energie zu unterstützen.
Liebe Leser, der Brand der Technologie-Aktien an der Nasdaq hat auch Qualitätsaktien aus dem Tech-Sektor erfasst. Take-Two ist eines der führenden Unternehmen in der Gaming-Branche. Wir halten den Titel...
Nach einem Jahrzehnt mit vergleichsweise geringer Performance sind Dividenden-zahlende Aktien jüngst wieder verstärkt in den Anlegerfokus gerückt. Dafür sorgen Faktoren wie Inflation, steigende Zinsen,...
Klassische Value-Ansätze sind Greenblatt zu kompliziert und setzen zu viele Bilanz- und Wirtschaftskenntnisse voraus. Daher entwickelte der Value Investor ein regelbasiertes Auswahlsystem für die aussichtsreichsten...
Der Chipkonzern ON Semiconductor konzentriert sich auf Chips für das Energiemanagement und Sensoren für E-Autos, Industrieautomatisierung sowie erneuerbare Energien.
Fintech war eine der heißesten Trendrichtungen der letzten Jahre, aber seit Ende 2021 sind Finanztechnologie-Aktien in Ungnade gefallen. Gründe dafür haben wir schon oft besprochen: Das sind die allgemeine...
Konsumenten haben angesichts der Inflation zu kämpfen, da sie weniger Geld übrighaben. Der trendige Kaufhausriese Target kollabierte nach einem schwachen Ausblick um 25 % auf ein 52-Wochen-Tief.
Das Old Economy-Unternehmen ist gut geführt und fährt nun hohe Cashflows ein. Damit hat der Ölkonzern auch die Mittel, sich verstärkt im Bereich alternativer Energien zu engagieren.
Der Technologie-Sektor steht unter Druck. Wachstumsaktien zerlegt es förmlich. Aber einige Titel trotzen dem Abwärtstrend und zeigen sich stark. Was steckt dahinter?
Der Bekanntheitsgrad der Produkte, die Konzentration auf umsatzstärkere Geschäftsbereiche und die steigenden Dividenden, machen die Papiere von Johnson & Johnson zu einer soliden Investition.
...wir bleiben beim Thema FinTechs, da es eine sehr große Auswahl an Firmen gibt, die angesichts des globalen Digitalisierungstrends sehr gute Chancen haben, zukünftig Outperformance zu liefern. Die...
In diesem Artikel stellen wir drei Zuliefer-Aktien für die Tech-Branche vor, die aus fundamentaler und technischer Sicht im Blick behalten werden sollten.
Während die meisten unserer Aktiendepots in diesen Zeiten kurzfristig starke Verluste hinnehmen müssen, eröffnet sich für langfristig orientierte Anleger die Möglichkeit aussichtsreiche Unternehmen...
Liebe Leser, ohne ASML geht in der Chip-Industrie überhaupts nicht. Inzwischen hat ASML über 32.000 Tausend Angestellte und ist mit einem weltweiten Marktanteil von 90 % der mit Abstand wichtigste Hersteller...
...wir leben in einem digitalen Zeitalter, wobei die Bedeutung der Technologie immer mehr zunimmt. Dies betrifft nicht nur alltägliches Leben auf der Privatebene, sondern auch zahlreiche Unternehmen und...
Aktien zum Kaufen, Halten und Gut-Schlafen- Getreu diesem Motto hat Warburg Research eine Liste mit 18 deutschen Aktien mit vieler Qualität erneuert, die das Analysehaus als attraktive Dauerinvestments...
Zunächst brach die Aktie des größten US-Einzelhändlers Walmart am Dienstag unter hohem Volumen um über 11% ein. Der heftigste Kursrutsch seit 1987. Dann folgte am Mittwoch die Aktie des zweitgrößten...