0,23% eHealth - US-Dollar Indikation -

Guten Morgen liebe Trendfolgetrader,

die Bullen bleiben derzeit immer noch am Drücker. Die Vereinigten Staaten und China setzen ihre Verhandlungen auch diese Woche fort. Die Anleger hoffen immer noch auf eine baldige Einigung. Den Märkten würde ein positiver Ausgang sicherlich guttun. Gestern konnten die bestehenden Positionen im Neo-Darvas-Realgelddepot nun endlich aufgestockt werden. Die Marktampel steht wieder auf grün. Dies erlaubt uns, diesen Schritt durchzuführen. Hier seht ihr das aktuelle Depot in der Übersicht:


Die mit Abstand höchste Trendstabilität kann die Aktie von eHealth aufweisen. Diese notiert mit einem Trendstabilitätswert von 19,10 schon seit längerem unangefochten auf dem 1. Ranglistenplatz. Nun nimmt der Aufwärtsdrang bei der Aktie wieder zu. Diese scheint das bisherige Allzeithoch, das bei 64,81 USD markiert wurde, wieder ins Visier genommen zu haben. Besonders spannend ist hier auch das Big-Picture. Ein Ausbruch würde für ein Überschreiten der lokalen Hochs aus dem Jahr 2014 bedeuten. Ich werde euch den Big-Picture-Chart hinzufügen.

eHealth ist ein US-Unternehmen, das mit eine Marktkapitalisierung von 1,19 Mrd. USD aufweist. Dieses hat eine eigene E-Commerce-Plattform entwickelt, auf der die große Produktvielfalt von einzelnen führenden Versicherern schnell und einfach verglichen werden kann. Die Kunden profitieren von Preisvorteilen, während die Versicherer ihre Reichweite vergrößern und über die Online-Angebote eine höhere Abschlusszahl generieren können. Dem Geschäftsmodell kommt vor allem die immer stärker einsetzende Digitalisierung zugute. Die Möglichkeit die Preise bequem im Internet zu checken und anschließend mit wenigen Klicks einen rechtssicheren Vertrag abschließen zu können spart Zeit und kommt bei den Kunden auch sehr gut an. Die Krankenversicherungsbörse ist mittlerweile dazu berechtigt, in allen US-Bundesstaaten sowie im District of Columbia den Verkauf von Versicherungen durchzuführen. Es werden zusätzlich Tools angeboten, mit denen speziell Personen, die von dem staatlich geförderten Medicare-Programm profitieren, passende Produkte finden können. Zu den Kunden zählen neben Privatpersonen aber auch kleine und mittelständische Unternehmen.

Es lohnt sich den Titel nun wieder auf die Watchlist zu legen. Bereits morgen werden nachbörslich die Q4-2018 Zahlen veröffentlicht. Hier erwarten die Analysten ein EPS von 1,96 USD je Aktie und einen Umsatz in der Höhe von 134,58 Mio. USD. Im vorangegangenen Quartal gab es bereits eine positive Überraschung. Im Q3 konnte der Umsatz um 30 % auf 40,8 Mio. USD gesteigert werden (Konsens: 35,52 Mio. USD). Beim EPS musste ein Verlust von – 0,22 USD je Aktie verbucht werden. Dieser fiel aber bei weitem nicht so hoch aus wie es der Analystenkonsens vermutet hatte. Die Experten rechneten hier mit einem Minus von 0,36 USD je Aktie. Besonders positiv zeigt sich auch die Entwicklung der aktuellen Mitglieder. Diese konnte im Quartalsvergleich um weitere 14 % zulegen. Ende Jänner wurden bereits die vorläufigen Ergebnisse des Q4-2018 vorgelegt. Der Umsatz soll zw. 133,5 – 135,5 Mio. USD betragen. Auf Jahresbasis soll sich diese innerhalb einer Spanne von 290 – 310 Mio. USD befinden (Konsens: 265,9 Mio. USD).

Die Aktie nähert sich nun wieder dem Allzeithoch. Nun ist es ratsam die Quartalsergebnisse abzuwarten und zu prüfen, ob es erneut zu einer positiven Überraschung kommt. Allein im heurigen Jahr konnte der Titel bereits wieder um über 70 % steigen. Die Nachfrage nach den Produkten ist groß. Auch der demografische Wandel sollte in den kommenden Jahren für eine höhere Auslastung sorgen, da sich der Bedarf an individuellen Versicherungen immer weiter erhöht. 2021 soll der Umsatz laut Analysten bereits auf 425,56 Mio. USD angestiegen sein. Das EPS soll dann schon bei 3,41 USD je Aktie liegen. Watchlist.

#eHealth
Ehealth Inc.
US28238P1093 A0LBT4
- -

Tipp: 200 Ehealth Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis