Die Allianz ist mit einem operativen Rekordergebnis von 4,2 Mrd. Euro in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Das Geschäftsvolumen stieg im 1. Quartal um 11,7 % auf 54 Mrd. Euro. Der starke Auftakt belegt nicht nur operative Effizienz, sondern auch die gezielte Umsetzung strategischer Wachstumsmaßnahmen. Mit neuen Produkten, konsequenter Digitalisierung und einem klaren Kundenfokus festigt die Allianz ihre Position als Innovationsführer in einem herausfordernden Marktumfeld.
Flexible Vorsorge trifft auf digitale Gesundheit
Im Segment Lebens- und Krankenversicherung verzeichnete die Allianz ein beeindruckendes Neugeschäftswachstum von 16,8 %. Die neue flexible Altersvorsorge kombiniert klassische Garantien mit einer chancenorientierten Kapitalanlage und bietet darüber hinaus Optionen zur Anpassung im Lebensverlauf – etwa bei Familiengründung oder Ruhestandsplanung. Parallel wurde eine digitale Gesundheitslösung eingeführt, die telemedizinische Betreuung, Präventionsangebote und Pflegeabsicherung in einer modularen Plattform bündelt. Beide Produktneuheiten zielen darauf ab, Kunden mehr Gestaltungsfreiheit, Transparenz und Sicherheit zu bieten – digital und zeitgemäß.
Versichern neu gedacht – smart, modular, individuell
Auch das Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft entwickelte sich stark. Im Privatkundensegment erzielte die Allianz ein internes Wachstum von 9 % – insbesondere durch neue Telematik-Tarife im Kfz-Bereich, Wohngebäudeversicherungen mit Klimarisikodeckung sowie flexible Produktlösungen für Selbstständige. Diese neuen Angebote ermöglichen eine maßgeschneiderte Absicherung, die sich an individuelle Bedürfnisse und Risiken anpasst. Gleichzeitig wurde die Schaden-Kosten-Quote auf 91,8 % gesenkt – ein Ausdruck der effektiven Risikosteuerung und hohen operativen Qualität in diesem Segment.
Nachhaltige Investments auf Wachstumskurs
Im Bereich Asset Management konnte die Allianz trotz eines anspruchsvollen Marktumfelds starke Nettomittelzuflüsse in Höhe von 28,7 Mrd. Euro verzeichnen. Besonders gefragt waren ESG-Produkte von PIMCO und Allianz Global Investors – etwa Fonds mit Fokus auf Klimaschutz, soziale Infrastruktur oder nachhaltige Unternehmensentwicklung. Das operative Ergebnis des Bereichs stieg auf 811 Mio. Euro. Damit zeigt die Allianz eindrucksvoll, dass verantwortungsbewusste Kapitalanlage und wirtschaftlicher Erfolg kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Modell sind.
Hervorragende Basis für ein ambitioniertes Gesamtjahr
Das operative Ergebnis des 1. Quartals entsprach bereits 26 % des angestrebten Jahreswerts von 16 Mrd. Euro. Besonders positiv entwickelte sich das Geschäft in strategischen Kernbereichen, was die konsequente Ausrichtung auf zukunftsfähige Kundenlösungen bestätigt. Zudem wurde das im Februar angekündigte Aktienrückkaufprogramm planmäßig umgesetzt, wobei im ersten Quartal Aktien im Wert von 0,1 Mrd. Euro zurückerworben wurden. Die Allianz beweist damit nicht nur operative Stärke, sondern auch ein konsequentes Kapitalmanagement, das auf langfristige Stabilität und nachhaltige Wertschöpfung abzielt.