Alphabet: Waymo bringt seine Robotaxis nach Dallas – und startet eine neue Mobilitätsära!

Bildherkunft: AdobeStock_1363970544

Mit Dallas nimmt Waymo im Jahr 2026 eine weitere US‑Metropole ins Visier – und treibt die Expansion seines autonomen Ride‑Hailing‑Dienstes konsequent voran. Dallas wird die zweite Stadt in Texas, in der Waymo seinen Dienst startet – nach Austin, wo Fahrten bislang ausschließlich über die Uber‑App buchbar sind. In Dallas setzt das Unternehmen erstmals auf den eigenen Buchungsweg via Waymo‑App. Damit unterstreicht Waymo seinen Anspruch, Mobilität als integriertes Ökosystem zu gestalten.

Schon jetzt verbucht Waymo 250.000 Fahrten pro Woche

Dallas reiht sich ein in eine wachsende Zahl von US‑Städten — Phoenix, San Francisco, Los Angeles, Atlanta und Austin — in denen Waymo bereits aktiv ist. Damit ergänzt Dallas planmäßig Miami und Washington D.C. im Rollout‑Jahr 2026. Aktuell betreibt Waymo rund 1 500 Fahrzeuge und führt über 250 000 bezahlte Fahrten pro Woche durch – eine Größenordnung, die im Wettbewerb Maßstäbe setzt.

Waymo Shuttle soll 2026 an den Start gehen

2024 wurde die 6. Generation des "Waymo Driver" vorgestellt: ein optimiertes Sensor‑ und Hardware‑Setup mit 13 Kameras, vier Lidars, sechs Radarsystemen und integrierten Mikrofonen, das höhere Reichweiten, mehr Sicherheit und geringere Kosten bietet. Dieses Upgrade wurde bis Ende 2024 vollständig in die Flotte integriert. Auch neue Fahrzeugkonzepte treiben die Entwicklung voran: In Phoenix testet Waymo Premium‑Interieurs für Langstreckenfahrten und 2026 soll der "Waymo Shuttle" als elektrisches Mehrpersonenfahrzeug in Kalifornien starten. Ergänzend wird eine offene API entwickelt, um die Integration in Mobilitätsplattformen zu ermöglichen.

Rivale Tesla präferiert Kameras und neuronale Netze

Waymo gilt derzeit als technologischer und operativer Marktführer im Bereich autonomer Mobilität – doch der Wettbewerb zieht nach. Tesla verfolgt mit seinem Robotaxi-Netzwerk einen radikalen Ansatz: Statt Hochpräzisionssensorik setzt Elon Musks Unternehmen ausschließlich auf Kameras und neuronale Netze. In Austin rollt bereits eine begrenzte Flotte von Model-Y-Prototypen unter Aufsicht.

Zusätzliche Rollouts in weiteren US-Städten und Tokio geplant

Waymo setzt auf ein langfristig angelegtes Robotaxi-Modell, das nicht auf Hype, sondern auf Sicherheit, Datentiefe und operative Skalierung baut. Neben den bestehenden Märkten prüft Waymo weitere Rollouts in Städten wie New York, Boston, Houston, San Diego und international erstmals auch in Tokio.

Avis soll als neuer Partner Waymo-Flotte in Dallas verwalten

Der Flottenbetrieb inklusive Wartung, Depotinfrastruktur und Fahrzeugmanagement erfolgt in Partnerschaft mit Avis. Die Zusammenarbeit markiert für beide Seiten einen strategischen Meilenstein. In Dallas verantwortet Avis Wartung, Fahrzeugvorbereitung und Infrastruktur – und unterstützt so Waymos reibungslosen Rollout vor Ort. Gleichzeitig entwickelt sich Avis vom klassischen Mietwagenanbieter zum flexiblen Mobilitätsdienstleister mit Zukunftsportfolio.

In Alphabets aktuellem Quartalsbericht erhält Waymo eigene Kategorie

Das Robotaxi-Geschäft ist für Alphabet inzwischen so bedeutend geworden, dass der Konzern in seinem aktuellen Quartalsbericht sogar eine eigene Kategorie für Waymo eingeführt hat. Dallas steht exemplarisch für Waymos übergeordnetes Ziel: Autonomes Fahren im Alltag zu verankern. In einem Markt voller Ankündigungen und technischer Kompromisse bleibt Waymo der Anbieter, der nicht nur verspricht – sondern liefert.

CapTrader

Tipp: 200 Alphabet Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis