Amazon: Zoox beginnt mit Robotaxi-Tests in Los Angeles

Bildherkunft: AdobeStock_283687856

Zoox ist die Sparte für autonome Fahrzeuge von Amazon.com, Inc. (NASDAQ: AMZN). Sie bringt laut der Webseite TechCrunch ab dem 8. April 2025 eine kleine Flotte umgerüsteter Testfahrzeuge auf die Straßen von Los Angeles. Das markiert einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu öffentlichen Fahrdiensten in Las Vegas und San Francisco, die noch dieses Jahr starten sollen.

Sechste Stadt im Visier: Vorbereitung auf den Robotaxi-Dienst

Diese Datensammelaktion stellt den Eintritt von Zoox in die sechste Stadt dar und bereitet den Boden für einen Robotaxi-Dienst in der Zukunft. Im Gegensatz zum Konkurrenten Waymo, der in Los Angeles bereits bezahlte Robotaxi-Fahrten anbietet, befindet sich Zoox noch in einer frühen Phase. Im Rahmen des Einsatzes werden manuell gesteuerte Toyota Highlander mit der Selbstfahrtechnologie von Zoox ausgestattet, um Kartierungsdaten zu sammeln - als Vorbereitung auf umfassendere autonome Tests in Los Angeles im Sommer.

Zoox testet derzeit sowohl die Highlander-Testflotte als auch seine speziell entwickelten Robotaxis ohne Lenkrad und Pedale in mehrere Städten. Erstaunlich ist, dass Zoox die Testgebiete für seine eigens entwickelten Robotaxis auf öffentlichen Straßen in Foster City, Las Vegas und San Francisco ohne menschlichen Fahrer ausgeweitet hat. Kürzlich durften ausgewählte Medienvertreter, Mitarbeiter und andere eingeladene Gäste den Dienst ausprobieren.

Waymo bleibt Vorreiter im kommerziellen Robotaxi-Markt

Darüber hinaus testet das Unternehmen in Austin, Miami und Seattle mit Toyota-Autos, bei denen Sicherheitsfahrer am Steuer sitzen. Der Einstieg von Zoox in Los Angeles folgt auf den Start von Waymos vollständig autonomen, kommerziellen Robotaxi-Dienst in der Stadt. Bislang ist Waymo das einzige Unternehmen in den USA, das einen bezahlten autonomen Fahrdienst in mehreren Städten anbietet, darunter die Bay Area, Phoenix und Austin. Die zu Alphabet gehörende Firma plant, innerhalb der nächsten zwei Jahre einen kommerziellen Dienst auch in Atlanta, Miami und Washington, D.C. zu starten.

Die Amazon-Aktie hat seit Jahresbeginn 23,1 % an Wert verloren und handelt derzeit mit einem KGV von 31,7. Am 24. April 2025 wird der Konzern seine Zahlen zum 1. Quartal 2025 veröffentlichen. Der Markt rechnet für die Periode mit einem Umsatz von 155,14 Mrd. USD und einem Gewinn je Aktie von 1,37 USD.

Aktuell erhält die Aktie von Amazon positive Bewertungen von den Analysten. Insgesamt vergeben 71 Analysten ein Buy-Rating für den E-Commerce-Giganten. Lediglich fünf Analysten stufen das Wertpapier mit einem Hold-Rating ein. Das durchschnittliche Kursziel der Experten für die kommenden 12 Monate liegt bei 264,42 USD, was einem Kurspotenzial von 54,9 % entspricht.


Amazon.com Inc.
US0231351067 906866
- -

Tipp: 200 Amazon.com Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis