array (
  'ID' => '153103',
  'post_title' => 'washington white house with American flag and bitcoin digital trading platform, economic growth, stock market chart, United States finance and economy. investment trends global challenge.',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-04 11:06:05',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '153102',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1099617984-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1463,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1099617984-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1099617984-730x417.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 417,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1099617984-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1099617984-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1099617984-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1099617984-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1099617984-1200x686.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 686,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

American Bitcoin: Trump-Söhne feiern spektakulären Börsenstart

Bildherkunft: AdobeStock_1099617984

American Bitcoin hat sein Börsendebüt an der Nasdaq hingelegt – und sofort für Aufsehen gesorgt. Das Unternehmen, das im Frühjahr von Eric Trump mitgegründet und durch eine Fusion mit Gryphon Digital Mining an die Börse gebracht wurde, startete unter dem Ticker ABTC. Anders als bei einem klassischen IPO war es ein Listing durch Zusammenschluss, doch der Effekt war derselbe: Anleger und Medien blickten gebannt auf den ersten Handelstag.

Rasanter Kursverlauf am ersten Tag

American Bitcoin eröffnete den Handel am Mittwoch mit 9,22 USD. Bereits am frühen Nachmittag notierte die Aktie zeitweise 39 % höher bei etwa 9,60 USD, später schoss sie bis auf ein Intraday-Hoch von 14,52 USD. Am Ende des Tages schloss der Titel jedoch bei 8,04 USD.

Wichtig ist der Vergleich mit dem Vortageskurs: Die Vorgängeraktie Gryphon Digital Mining hatte nach einem Reverse-Split am Dienstag bei 6,90 USD geschlossen. Damit startete American Bitcoin mit einem klaren Bewertungsaufschlag – ein starkes Signal, auch wenn der erste Handelstag von extremer Volatilität geprägt war.

Geschäftsmodell: Mining und Bitcoin-Käufe

American Bitcoin verfolgt eine Doppelstrategie: Einerseits will die Firma mit energieintensiven Rechenzentren neue Bitcoin schürfen, andererseits setzt sie auf opportunistische Käufe am Markt. Anleger wetten damit nicht nur auf die operative Stärke des Unternehmens, sondern auch auf eine weiter steigende Bitcoin-Notierung. Bereits vor dem Börsengang hatte das Unternehmen rund 2.443 BTC im Wert von etwa 274 Mio. USD angesammelt – ein klares Signal, dass man nicht nur als Miner, sondern auch als "Bitcoin-Akkumulator" auftreten will.

Trump-Söhne und milliardenschwerer Einfluss

Die Eigentümerstruktur von American Bitcoin ist ebenso brisant wie mächtig. Größter Anteilseigner ist der kanadische Mining-Spezialist Hut 8, der etwa 64 % der Aktien und rund 80 % der Stimmrechte kontrolliert. Eric Trump hält rund 7,5 % am Unternehmen – ein Paket, das am ersten Handelstag zeitweise mit bis zu 600 Mio. USD bewertet wurde. Auch Donald Trump Jr. ist beteiligt; laut Berechnungen von Reuters summieren sich die Beteiligungen der beiden Brüder auf über 1,5 Mrd. USD. Damit liegt nahezu die gesamte Kontrolle des Unternehmens bei Hut 8 und den Trumps, während die Altaktionäre von Gryphon nur noch einen kleinen Restanteil besitzen.

Ethikdebatte und Korruptionsvorwürfe

Das schnelle Geld im Krypto-Sektor sorgt für Kritik. Ethik-Experten wie Virginia Canter von der Demokratie-Initiative Democracy Defenders Action sprechen von einem klaren Interessenkonflikt: Donald Trump habe als Präsident direkten Einfluss auf die Regulierung des Krypto-Marktes – und seine Familie könne gleichzeitig durch eigene Geschäfte profitieren. Senatorin Elizabeth Warren ging sogar noch weiter und bezeichnete den Börsenstart als "Korruption, ganz einfach".

Das Weiße Haus wies die Vorwürfe zurück. Sprecherin Karoline Leavitt erklärte, die Präsidentenfamilie habe sich nie in Interessenkonflikten engagiert und werde dies auch in Zukunft nicht tun. Vielmehr verfolge die Regierung das Ziel, die USA zum globalen Zentrum für Krypto-Innovationen zu machen.

Trump-Familie setzt voll auf Krypto

American Bitcoin ist nicht das einzige Projekt der Familie. Erst Anfang der Woche brachten die Trumps mit World Liberty Financial einen Token auf den Markt, der kurzfristig einen Buchwert von 5 Mrd. USD generierte. Bereits zuvor hatte Trump Media – Betreiber von Truth Social – angekündigt, 2 Mrd. USD in Bitcoin und Krypto-Assets zu halten. Auch eine Kooperation mit Crypto.com sorgte jüngst für steigende Kurse des Tokens Cronos (CRO).

Fazit: Börsenstar oder Polit-Bombe?

American Bitcoin ist ein Phänomen: Ein Krypto-Miner, der nicht nur vom Hype rund um Bitcoin lebt, sondern auch von der Macht und den Netzwerken der Trump-Familie. Das Börsendebüt zeigt, dass Anleger bereit sind, auf diese Story zu setzen – trotz oder gerade wegen der immensen politischen Brisanz. Ob sich American Bitcoin als neuer Gigant der Branche etabliert oder in den Schlagzeilen steckenbleibt, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Sicher ist: Diese Aktie bleibt einer der heißesten Titel an der Wall Street.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis