Intel (NASDAQ: INTC) hat sich laut Bloomberg angeblich an Apple (NASDAQ: AAPL) gewandt, um über eine mögliche Investition in den US-Chipriesen zu sprechen. Der Vorstoß kommt nur kurz nachdem CEO Lip-Bu Tan mehrere milliardenschwere Deals eingefädelt hat, die Intel frisches Kapital und neuen Rückenwind verschaffen. Die Meldung trieb die Intel-Aktie am Mittwoch um 6,4 % nach oben.
Milliardenregen für Intel
Seit dem Amtsantritt von Lip-Bu Tan im Frühjahr hat Intel eine spektakuläre Kapitaloffensive gestartet. Der GPU-Riese Nvidia beteiligte sich zuletzt mit rund 5 Mrd. USD und sicherte sich etwa 4 % am Konzern. Auch SoftBank griff zu und investierte 2 Mrd. USD.
Den größten Paukenschlag landete jedoch die US-Regierung, die bereits zugesagte CHIPS-Act-Fördermittel in eine direkte Beteiligung von 9,9 % an Intel umwandelte. Damit unterstreicht Washington, welche strategische Bedeutung dem Unternehmen im globalen Halbleiterwettbewerb zukommt.
Apple als möglicher Ankerinvestor
Eine mögliche Annäherung zwischen Intel und Apple ist besonders brisant: Von 2006 bis 2020 setzte Apple in seinen Mac-Computern auf Intel-Prozessoren. Mit dem Übergang zu Apple Silicon auf ARM-Basis kehrte Cupertino Intel den Rücken.
Ein Einstieg Apples als Investor hätte daher vor allem symbolische Strahlkraft. Für Intel wäre es ein Vertrauensbeweis eines der wertvollsten Konzerne der Welt – und ein starkes Signal an Kunden und Märkte. Für Apple wiederum könnte eine Beteiligung helfen, die Abhängigkeit von Fertigungspartnern wie TSMC und den geopolitisch heiklen Standort Taiwan zu verringern.
Gespräche noch am Anfang
Noch ist völlig offen, ob es tatsächlich zu einem Deal kommt. Insider betonen, dass die Gespräche zwischen Intel und Apple in einem sehr frühen Stadium sind und jederzeit scheitern können. Offizielle Stellungnahmen gibt es bislang von keiner Seite.
An der Börse jedoch wird bereits spekuliert: Für viele Investoren wäre ein Einstieg Apples die Krönung von Lip-Bu Tans Turnaround-Strategie – und ein starkes Signal, dass Intel in der neuen Ära von Künstlicher Intelligenz und Hochleistungsrechnern wieder eine Schlüsselrolle spielen könnte.
Fazit:
Intel hat in wenigen Monaten eine ganze Reihe von Ankerinvestoren gewonnen – von Nvidia über SoftBank bis hin zur US-Regierung. Mit Apple rückt nun der nächste Tech-Riese ins Zentrum der Spekulationen. Noch ist unklar, ob es tatsächlich zu einem Deal kommt. Doch schon jetzt zeigt der Kursanstieg: Die Börse glaubt an die neue Intel-Story.
Apple im Gespräch als neuer Intel-Großinvestor

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin

Tipp: 200 Intel Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition
Depot eröffnen0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von
Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen
(Unbedingt diesen Link verwenden, um in den
Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)