Block (XYZ) meldet sich mit Nachdruck zurück. Im 2. Quartal 2025 überzeugt das Fintech-Unternehmen mit starken Zahlen, mutigen Produktinnovationen und einer klaren strategischen Ausrichtung. Während Cash App mit hoher Geschwindigkeit zur Finanzplattform der nächsten Generation ausgebaut wird, gewinnt Square international an Zugkraft im Mittelstand. Trotz Umsatzrückgang wächst der Bruttogewinn zweistellig – ein klares Zeichen dafür, dass Block auf Effizienz, Tiefe und Skalierbarkeit setzt. Ein Blick auf ein Quartal voller Dynamik und Ambitionen. Die Aktie springt vorbörslich 8,5 % auf 83,44 USD.
Block bietet zwei Plattformen mit einer gemeinsamen Vision
Block betreibt mit Square und Cash App zwei starke Plattformen, die unterschiedliche Zielgruppen bedienen und dabei ein gemeinsames Ziel verfolgen, den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu vereinfachen. Während Square sich auf Händler fokussiert und dabei mit Lösungen für Zahlung, Kasse, Banking und Analyse punktet, entwickelt sich Cash App zunehmend zur zentralen App für das Finanzleben der nächsten Generation. Besonders junge Nutzer setzen auf das Ökosystem von Cash App für Zahlungen, Gehaltseinzahlungen, Investitionen, Kredite und sogar Bitcoin. Mit gezielten Innovationen in beiden Bereichen und einer nahtlosen Verbindung beider Plattformen entsteht ein ganzheitliches Finanznetzwerk.
Steigende Gewinne und verbesserte Marge trotz Umsatzrückgang
Im 2. Quartal 2025 konnte Block mit einem Bruttogewinn von 2,54 Mrd. USD ein Plus von 14 % im Vergleich zum Vorjahr erzielen. Cash App wuchs mit 16 % besonders stark, während Square 11 % zulegen konnte. Das bereinigte Betriebsergebnis lag bei 550 Mio. USD, mit einer operativen Marge von 22 % – der bislang höchsten in einem Quartal. Der Nettogewinn wurde mehr als verdoppelt. Obwohl man mit einem Gewinn pro Aktie von 0,62 USD hinter den erwarteten 0,69 USD zurückblieb und auch beim Umsatz mit 6,05 Mrd. USD die prognostizierten 6,31 Mrd. USD nicht erreichen konnte, zeigt sich Block klar profitabler und fokussiert auf margenstarke Wachstumstreiber.
Innovation im Takt - Neue Produkte beschleunigen Wachstum
Cash App legte beim Produktausbau spürbar zu. Mit "Pools" wurde ein neues Gruppen-Zahlungstool eingeführt, das virales Nutzerwachstum fördern soll. Die Kreditvergabe "Borrow" erreichte ein Volumen von 18 Mrd. USD auf Jahresbasis. Zudem wurde BNPL direkt mit der Cash App Card verbunden, was zur Steigerung des Bruttogewinns beitrug. Square wiederum überzeugte mit dem mobilen Square Handheld und der Einführung von Square AI, das Verkäufern datengestützte Einblicke liefert. Mit Bitcoin-Zahlungen über Square-Hardware setzt Block zudem auf alternative Zahlungsmethoden und baut seine Position als Technologietreiber weiter aus.
Skalierung mit Strategie - Mehr Nutzer, mehr Plattformtiefe
Block verfolgt eine klare Strategie, um die Skalierung durch Innovation, Nutzerbindung und geografische Expansion zu erhöhen. Cash App dient dabei als Schlüsseltreiber, insbesondere bei jungen Zielgruppen und Teenagern, die früh an das Ökosystem herangeführt werden. Das Banking-Geschäft wird neu definiert und mit Anreizen ausgebaut. Gleichzeitig stärkt Square seine Position im Mittelstand, gewinnt neue Händler und bringt Produkte international auf den Markt. Mit Afterpay als Werbeplattform sowie flexiblen Kreditlösungen baut Block zudem gezielt neue Erlösquellen auf.
Optimistische Prognose mit mehr Tempo und höheren Zielen
Block hat seine Jahresziele angehoben und erwartet für 2025 nun einen Bruttogewinn von 10,17 Mrd. USD – ein Plus von über 14 %. Für das 3. Quartal wird ein Wachstum von 16 % prognostiziert, für das 4. Quartal sogar 19 %. Haupttreiber sind die Ausweitung von "Borrow", die stärkere BNPL-Nutzung und das wachsende internationale Geschäft von Square. Das bereinigte Betriebsergebnis soll 2,03 Mrd. USD betragen, bei einer stabilen Marge von 20 %. Trotz erhöhter Investitionen bleibt das Unternehmen profitabel und wachstumsstark.
Block meldet sich eindrucksvoll zurück
Mit einem starken Quartal, beschleunigtem Produktoutput und einer deutlich erhöhten Prognose signalisiert Block, dass seine Offensive eröffnet ist. Cash App wächst rasant in Nutzung und Tiefe, Square gewinnt Marktanteile und das Management zeigt sich zuversichtlicher denn je. Das Unternehmen ist auf einem klaren Kurs, eine zentrale Finanzplattform der nächsten Generation zu werden mit hoher Produktgeschwindigkeit, konsequenter Kundenorientierung und einem starken Fokus auf Rentabilität. Block ist wieder voll auf Wachstum ausgerichtet.