array (
  'ID' => '159184',
  'post_title' => 'Konskie, Poland - September 13, 2025: Brookfield Corporation logo displayed on mobile phone',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-11-19 10:23:49',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '159182',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_1702154485_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1707,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_1702154485_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_1702154485_Editorial_Use_Only-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_1702154485_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_1702154485_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_1702154485_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_1702154485_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_1702154485_Editorial_Use_Only-1200x800.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 800,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Brookfield sammelt 10 Mrd. USD für neuen KI-Infrastruktur-Fonds

Bildherkunft: AdobeStock_1702154485

Brookfield Asset Management startet eine neue Strategie für Investitionen in die Infrastruktur der KI. Zu den Gründungspartnern zählen Schwergewichte wie Nvidia (i) und die Kuwait Investment Authority.

Allianz der Giganten: Nvidia und KIA an Bord

Der Chiphersteller Nvidia und der Staatsfonds Kuwait Investment Authority (KIA) planen, sich als Ankerinvestoren am ersten Fonds des Unternehmens zu beteiligen. Führungskräfte bestätigten gegenüber dem Wall Street Journal, dass Brookfield für diesen neuen KI-Infrastruktur-Fonds ein Eigenkapital von 10 Mrd. USD anstrebt. Die Hälfte davon (5 Mrd. USD) wurde bereits von Investoren wie Nvidia, der KIA und durch Eigenmittel von Brookfield eingesammelt.

Der 100-Mrd.-USD-Hebeeffekt

Das Ziel des kanadischen Investmentriesen ist ambitioniert: Mit dem eingesammelten Eigenkapital sowie durch zusätzliche Co-Investments und Fremdkapital soll KI-Infrastruktur im Gesamtwert von bis zu 100 Mrd. USD gebaut und erworben werden. Brookfield plant Investitionen quer durch die gesamte KI-Wertschöpfungskette, von Rechenzentren über spezialisierte Stromversorger bis hin zur Halbleiterfertigung. Der Fokus liegt dabei auf "Greenfield-Projekten", also dem Neubau von Anlagen auf bisher unerschlossenem Land.

Von Frankreich bis Bloom Energy: Die ersten Milliarden fließen

Der neue Fonds ist bereits aktiv geworden. Im Oktober wurde eine 5-Mrd.-USD-Partnerschaft mit Bloom Energy unterzeichnet, um Energieversorgungslösungen in Rechenzentren zu installieren. Zudem kooperiert Brookfield mit den Regierungen von Frankreich und Schweden, um in diesen Ländern eine dedizierte und sichere KI-Infrastruktur zu etablieren.

Das 7-Bio.-Preisschild der KI-Revolution

Brookfield ist mit einem verwalteten Vermögen von über 1 Bio. USD bereits der weltweit größte Infrastruktur-Investor und hat global über 100 Mrd. USD in digitale Projekte investiert. Die Firma schätzt, dass der Aufbau der für KI nötigen Infrastruktur im nächsten Jahrzehnt astronomische 7 Bio. USD kosten wird. Wie Konkurrenten (etwa Blue Owl Capital, die Rechenzentren für Meta und Oracle finanzieren) will Brookfield eine Schlüsselrolle bei der Finanzierung dieses Bedarfs spielen. Brookfield hofft, dass der KI-Fonds ähnlich erfolgreich Kapital anzieht wie seine "Energy Transition Strategy". Dieser 2022 gestartete Bereich zur Dekarbonisierung der Industrie schloss kürzlich seinen zweiten Fonds mit einem Volumen von 20 Mrd. USD.

Schattenseiten des Hypes: Droht eine Blase?

Doch nicht alle Marktteilnehmer teilen den Optimismus. Die Ankündigung erfolgt in einem Umfeld fallender Aktienkurse, getrieben von der Sorge vor einer KI-Blase. Der Chiphersteller Nvidia, Profiteur und Investor zugleich, steht dabei besonders im Fokus. Nvidia investierte massiv in Partner wie OpenAI und, gemeinsam mit Microsoft, in den Rivalen Anthropic. Die nachbörslichen Quartalszahlen von Nvidia werden am 19.11.2025 als wichtiges Stimmungsbarometer erwartet.

Der neue Fonds: Brookfield Asset Management sammelt 10 Mrd. USD  Eigenkapital ein, um durch Hebeleffekte ein Gesamtinvestitionsvolumen  von bis zu 100 Milliarden US-Dollar für KI-Infrastruktur zu mobilisieren.  Die Partner: Als prominente Ankerinvestoren beteiligen sich der  Chiphersteller Nvidia und der Staatsfonds Kuwait Investment Authority (KIA)  maßgeblich an dem bereits zur Hälfte gefüllten Fonds.Die Strategie: Der Fokus liegt auf dem Neubau (

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis