array (
  'ID' => '150228',
  'post_title' => 'Konskie, Poland - November 26, 2024: Cadence Design Systems company logo displayed on mobile phone',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-07-29 06:53:54',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '150227',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/07/AdobeStock_1189617416_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1707,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/07/AdobeStock_1189617416_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/07/AdobeStock_1189617416_Editorial_Use_Only-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/07/AdobeStock_1189617416_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/07/AdobeStock_1189617416_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/07/AdobeStock_1189617416_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/07/AdobeStock_1189617416_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/07/AdobeStock_1189617416_Editorial_Use_Only-1200x800.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 800,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Cadence meldet solide Gewinne – die Aktie fällt dennoch

Bildherkunft: AdobeStock_1189617416

Der bereinigte Gewinn pro Aktie stieg laut FactSet auf 1,93 USD und übertraf damit die Konsensschätzung der Wall Street von 1,79 USD und den Wert von 1,64 USD im Vorjahr. Die Quartalsumsätze erreichten 1,34 Mrd. USD, was besser war als die Erwartungen von 1,32 Mrd. USD und einem Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Analysten beobachten die bereinigte operative Marge von Cadence genau, die im 3. Quartal bei 47,6 % lag und damit erneut die Analystenschätzungen übertraf und über dem Wert von 44,8 % im Vorjahr lag. Angetrieben durch Forschung und Entwicklung im Bereich KI-Chips und einer neuen Hardware-Generation in der 1.  Hälfte des Jahres 2025 stiegen die Umsätze von Cadence im Vergleich zum Vorjahr um 22 %.

Wachstumsverlangsamung und hohe Bewertung

Investoren wurden auch mit der Möglichkeit konfrontiert, dass sich das KI-getriebene Wachstum zumindest vorübergehend verlangsamt hat. Selbst die erhöhte Prognose für 2025 deutet auf eine Abschwächung des Wachstums im 4. Quartal hin. Trotzdem erhöhte Cadence seine Prognose für 2025 für Umsatz, bereinigten Gewinn pro Aktie und bereinigte operative Marge. Die Cadence-Aktie wird laut Analysten, die von FactSet erfasst werden, immer noch zum knapp 45-fachen des Gewinns pro Aktie für die nächsten 12 Monate gehandelt. Der Aktienkurs ist seit Ende 2022 um 119 % gestiegen, und Cadence muss die Erwartungen weiterhin übertreffen, um diese Bewertung aufrechtzuerhalten.

Die China-Abhängigkeit im Handelskonflikt

Allerdings könnte die überdurchschnittliche Performance davon abhängen, dass chinesische Kunden ihre Bestellungen vorziehen, um möglichen US-Exportkontrollen zuvorzukommen. Der Handelskrieg wird wahrscheinlich auch im Mittelpunkt der Analystenkonferenz stehen. Als ein wichtiges Glied in der globalen Chip-Herstellungskette ist das Unternehmen zu einem Verhandlungsobjekt in den US-Handelsgesprächen mit China geworden, wo Cadence im letzten Jahr 12 % seines Umsatzes erzielte.

Im 3. Quartal machte China jedoch 18 % des Umsatzes aus, was höchstwahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass chinesische Kunden versuchen, künftigen US-Exportbeschränkungen zuvorzukommen. Investoren könnten besorgt sein, dass die Umsätze von Cadence im Jahr 2025 zu stark von China abhängig sein könnten, einer Einnahmequelle, die möglicherweise wegfällt.

In der Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen stellte CEO Anirudh Devgan die Situation so dar, dass chinesische Kunden nach einem schwachen 2. Quartal aufgrund von Exportbeschränkungen im 3. Quartal "wieder zur Normalität zurückkehrten". Chief Financial Officer John Wall fügte hinzu, dass die Umsätze in China etwas über den Erwartungen des Managements lagen.

Cadence Design Systems meldete für das 3. Quartal einen  bereinigten Gewinn je Aktie von 1,93 US-Dollar und einen  Umsatz von 1,34 Mrd. USD und übertraf damit die Analystenschätzungen.  Die bereinigte operative Marge des Unternehmens lag im 3. Quartal  bei 47,6 %, ein Anstieg gegenüber 44,8 % im Vorjahr.  Cadence hob seine Prognose für Umsatz, bereinigten Gewinn je Aktie  und bereinigte operative Marge für 2025 an.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Cadence Design Systems Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis