array (
  'ID' => '157340',
  'post_title' => 'Toronto, Canada - September 28, 2025: Celestica headquarters in Toronto, Canada. Celestica is a Canadian design, manufacturing, and supply chain electronics manufacturing services company',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-10-28 09:31:39',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '157339',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1731031749_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1707,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1731031749_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1731031749_Editorial_Use_Only-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1731031749_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1731031749_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1731031749_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1731031749_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_1731031749_Editorial_Use_Only-1200x800.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 800,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Celestica liefert KI-Fantasie und harte Zahlen

Bildherkunft: AdobeStock_1731031749

Celestica ist ein in Toronto ansässiger Auftragsfertiger für Hochleistungshardware. Der Konzern entwickelt, baut und integriert für große Tech-Kunden komplette Server-, Speicher- und Netzwerkplattformen – bis hin zu vollständig ausgestatteten Racks für Rechenzentren. Neben Cloud- und Kommunikationsausrüstung beliefert Celestica auch Industriekunden, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Halbleiteranlagenhersteller und übernimmt dabei nicht nur die Fertigung, sondern auch Engineering, Lieferkette und Service nach der Auslieferung. 

Genau dieses Modell – Celestica verkauft nicht nur Bauteile, sondern komplette, kundenspezifische Infrastrukturblöcke für Rechenzentren – steht jetzt im Zentrum einer größeren Börsenstory: Der Konzern meldet ein starkes Quartal, hebt seine Jahresprognose an und stellt erstmals eine aggressive Wachstumszielmarke für 2026 vor. Das Management positioniert Celestica damit offen als Profiteur des globalen KI-Rechenzentrumsbooms. 

Ergebnisse und Ausblick

Für das dritte Quartal 2025 meldete Celestica einen Umsatz von 3,19 Mrd. USD, ein Plus von 28 % gegenüber dem Vorjahr, und ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 1,58 USD – rund 52 % mehr als im Vorjahresquartal. Beide Kennzahlen lagen oberhalb der eigenen Spanne. Die bereinigte operative Marge lag bei 7,6 %, ein neuer Konzernrekord; die GAAP-Betriebsmarge stieg auf 10,2 %, nach 5,5 % ein Jahr zuvor. Das Management sprach von "sehr starker Execution" im Quartal. 

Auf dieser Basis hebt Celestica die Prognose für das laufende Jahr 2025 an. Das Unternehmen erwartet jetzt rund 12,2 Mrd. USD Umsatz statt zuvor 11,55 Mrd. USD und rechnet mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 5,90 USD statt 5,50 USD. Als Begründung nennt Celestica ein "anhaltend starkes Nachfrageumfeld", vor allem aus dem Bereich Rechenzentrums- und Kommunikationsinfrastruktur. 

Für das laufende vierte Quartal 2025 stellt das Management Erlöse zwischen 3,325 und 3,575 Mrd. USD sowie ein bereinigtes EPS von 1,65 bis 1,81 USD in Aussicht – also erneut über dem Niveau des gerade gemeldeten Quartals. Das sendet die Botschaft, dass der aktuelle Nachfrage-Peak nicht sofort abflaut.

KI-Rechenzentren treiben die Story

Der Wachstumsmotor ist die Sparte "Connectivity & Cloud Solutions" (CCS), in der Celestica unter anderem komplette Server-, Speicher- und Netzwerkplattformen für Cloud- und Kommunikationskunden liefert. Diese Einheit setzte im Quartal 2,41 Mrd. Dollar um, ein Zuwachs von 43 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Sparte profitiert unmittelbar davon, dass Hyperscaler und andere Großkunden derzeit zusätzliche KI-Rechenzentrums-Kapazitäten hochziehen – inklusive Hardware für KI-Inferenz, Netzwerktechnik, Stromversorgung und Kühlung. Allein die sogenannten Hardware Platform Solutions kamen dabei auf rund 1,4 Mrd. USd Umsatz, +79 % gegenüber dem Vorjahr. 

Celestica stellt sich damit offen als Teil der KI-Infrastruktur-Kette dar: Das Unternehmen argumentiert, dass der aktuelle Ausbau von KI-Rechenzentren kein kurzfristiger Peak sei, sondern ein mehrjähriger Investitionszyklus, der weiter in 2026 und 2027 hineinläuft. Genau dieses Narrativ – strukturelles Wachstum statt Einmaleffekt – ist inzwischen der Kern der Investment-These rund um die Aktie. 

Guidance für 2026 signalisiert Selbstvertrauen

Ungewöhnlich offensiv für einen Auftragsfertiger legt Celestica jetzt eine konkrete Zielmarke für 2026 vor. Das Management stellt für 2026 rund 16 Mrd. USD Umsatz in Aussicht sowie ein bereinigtes EPS von 8,20 USD. Das entspräche, aus heutiger Sicht, zweistelligem Wachstum über 2025 hinaus – getragen von weiter steigender Nachfrage großer Cloud- und KI-Kunden nach Rechenzentrumshardware. Die Führung verweist darauf, dass diese Kundengruppen "signifikant in KI-Datacenter-Infrastruktur investieren" und dass diese Investitionswelle bereits bis 2027 durchgebucht wirke. 

Für das laufende vierte Quartal 2025 stellt Celestica Erlöse von 3,325 bis 3,575 Mrd. USD sowie ein bereinigtes EPS von 1,65 bis 1,81 USD in Aussicht – also erneut über dem Niveau des gerade gemeldeten Quartals. Damit signalisiert das Management, dass die aktuelle Nachfrage nicht abebbt.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis