Coinbase will laut CEO in zehn Jahren die weltweit führende Finanzdienstleistungs-App werden!

Bildherkunft: AdobeStock_1136904577

Coinbase veröffentlichte vergangene Woche seine Q1-Zahlen. Auf die Frage, ob Coinbase in den traditionellen Finanzsektor einsteigen wolle, sagte Armstrong, er wolle nicht zurückblicken, sondern "nach vorne schauen und die sich bietenden Chancen nutzen".

"Heute konzentrieren wir uns hauptsächlich auf Handel und Zahlungen … für unsere wichtigsten Kundengruppen: Einzelhandel, kleine und mittelständische Unternehmen, Institutionen und Entwickler", führte Armstrong in der Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen weiter aus. "In fünf bis zehn Jahren ist es unser Ziel, in diesen Kundensegmenten die weltweit führende Finanzdienstleistungs-App zu sein, denn wir glauben, dass Kryptowährungen die Finanzdienstleistungen auffressen, und wir sind das führende Krypto-Unternehmen", betonte er dabei. All diese Anlageklassen, seien es Geldmarktfonds, Immobilien oder Wertpapiere, sollen auf die Blockchain kommen.

Die Plattform wächst kontinuierlich

Coinbase ist in erster Linie eine Kryptowährungsbörse. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen weitere Produkte und Dienstleistungen hinzugefügt, die sich auf nicht-handelsbezogene Aspekte von Kryptowährungen für Privatkunden und institutionelle Nutzer konzentrieren. Hierzu zählen Zahlungen über Stablecoins, Prämien über Stablecoins sowie Staking und Verwahrung für Institutionen. Zu den über 200 institutionellen Kunden dieser Dienstleistungen zählen BlackRock, Stripe und PayPal.

Das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) hat den von ihm regulierten US-Banken jüngst die Erlaubnis erteilt, Krypto-Vermögenswerte für Kunden zu kaufen, zu verkaufen und als Verwahrer zu fungieren. Damit hat sich das OCC der Federal Reserve und der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) angeschlossen, die in den letzten zwei Monaten restriktive Krypto-Regeln zurückgenommen haben. Im Jahr 2023 hatten alle drei Behörden Banken davor gewarnt, mit der Branche zusammenzuarbeiten oder Krypto-Dienstleistungen anzubieten.

Traditionelle Institutionen weiten ihre Angebote an kryptobezogenen Dienstleistungen aus

Da die Trump-Administration die regulatorischen Beschränkungen für Kryptowährungen lockert und der Kongress kurz davor steht, noch in diesem Jahr ein Gesetz zur Einführung von Stablecoins zu verabschieden, zeigen traditionelle Institutionen zunehmendes Interesse an der Ausweitung ihres Angebots an kryptobezogenen Dienstleistungen. Im Februar erklärte Brian Moynihan, CEO der Bank of America, dass die in Charlotte ansässige Bank einen Stablecoin einführen könnte, sofern die Regulierung dies zulässt.

"Wir gehen davon aus, dass jede große Bank irgendwann Kryptowährungen integrieren wird … es ist eine Technologie, die das Finanzsystem modernisiert", erklärte Armstrong. "Wir können ihnen eine Vielzahl von Aufgaben ermöglichen. Für einige von ihnen handelt es sich um eine Depotlösung. Andere sind an einer Stablecoin-Lösung interessiert." "Wir beobachten ein gewisses Interesse von Banken und anderen Unternehmen an der Schaffung eines eigenen Stablecoins", fuhr er fort. "Unserer Ansicht nach ist dies nicht unbedingt der beste Weg, da Stablecoins Netzwerkeffekte haben. Interoperabilität mit anderen Finanzinstituten ist erforderlich, um Zahlungen abwickeln und vieles mehr zu ermöglichen."

Stablecoins sind nach dem Handel zum größten Umsatztreiber von Coinbase geworden

Im 1. Quartal stiegen die mit Stablecoins verbundenen Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 50 % und im Vergleich zum vierten Quartal um 32 %. Coinbase ist Mitbegründer des beliebten USDC-Stablecoins, hat eine 50-prozentige Umsatzbeteiligungsvereinbarung mit dem Emittenten Circle und erhält zudem 100 % der Zinsen, die mit USDC-Produkten auf der Coinbase-Plattform erzielt werden. Armstrong sagte, Coinbase habe das ehrgeizige Ziel, USDC zum weltweit führenden Stablecoin zu machen. Dies ist derzeit Tethers USDT. "Wenn wir gemeinsame wirtschaftliche Aspekte erreichen, sehe ich keinen Grund, warum nicht mehr Banken mit USDC zusammenarbeiten sollten", erklärte Armstrong. "Unabhängig davon können wir bei Coinbase die Infrastruktur für all die neuen Brancheneinsteiger unterstützen … das ist ein wichtiger Teil unseres Plans."

Coinbase Global Inc.
US19260Q1076 A2QP7J
- -

Tipp: 200 Coinbase Global Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis