array (
  'ID' => '157603',
  'post_title' => 'Cat Construction Equipment with logo. Illustrative editorial content.',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-10-29 16:14:47',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '157601',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_295061332_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1707,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_295061332_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_295061332_Editorial_Use_Only-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_295061332_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_295061332_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_295061332_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_295061332_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_295061332_Editorial_Use_Only-1200x800.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 800,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Caterpillar trotzt den Zöllen und erwirtschaftet Rekordumsatz im 3. Quartal 2025

Bildherkunft: AdobeStock_295061332

Caterpillar, Inc. (NYSE: CAT) erzielte im 3. Quartal 2025 einen Rekordumsatz von 17,6 Mrd. USD, was einem Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch der Auftragsbestand erreichte mit 39,8 Mrd. USD ein Allzeithoch. Die Zuwächse resultieren vor allem aus einer robusten Nachfrage in allen drei Hauptsegmenten: Construction Industries, Resource Industries sowie Energy & Transportation. Besonders die Energiesparte konnte mit einem Umsatzplus von 17 % und einem Gewinnanstieg von 245 Mio. USD überzeugen.

Trotz der starken Nachfrage drücken steigende Herstellungskosten und höhere Zölle auf die Marge, sodass der operative Gewinn um 3 % auf 3,05 Mrd. USD sank. Der Gewinn je Aktie lag im Q3/2025 bei 4,95 USD und hat damit die Erwartungen des Marktes (4,53 USD) deutlich geschlagen. Das Wertpapier kletterte am 29. Oktober 2025 nach Bekanntgabe der neuen Quartalsergebnisse auf ein neues Allzeithoch bei 596 USD.

Segmentergebnisse im Detail

Im Bau- und Infrastruktursegment stieg der Umsatz um 7 % auf 6,8 Mrd. USD, der Segmentgewinn sank jedoch um 7 %, was auf höhere Produktionskosten und ungünstige Preisentwicklungen zurückzuführen war. Ähnlich entwickelte sich der Bereich Resource Industries, wo trotz stabiler Umsätze der Gewinn um 19 % zurückging. Dagegen profitierte das Segment Energy & Transportation von einer anhaltend hohen Nachfrage nach Stromerzeugungs- und Industriegeräten. Das Geschäft mit Finanzprodukten blieb solide: Die Einnahmen stiegen leicht auf 1,08 Mrd. USD, der Gewinn ging jedoch um 2 % zurück, bedingt durch höhere Rückstellungen für Kreditausfälle.

Hoher Cashflow und solide Kapitalverwendung

Der freie Cashflow im Maschinen-, Energie- und Transportbereich (ME&T) belief sich auf 3,2 Mrd. USD, das sind 500 Mio. USD mehr als im Vorjahresquartal. Caterpillar hielt einen Barmittelbestand von 7,5 Mrd. USD und gab 1,1 Mrd. USD an die Aktionäre zurück, darunter befinden sich etwa 700 Mio. USD an Dividendenzahlungen. Der Konzern rechnet für das Gesamtjahr 2025 mit einem freien Cashflow über dem Mittelpunkt der Zielspanne von 5 bis 10 Mrd. USD. Trotz hoher Zölle von bis zu 1,75 Mrd. USD bleibt Caterpillar bei seiner langfristigen Strategie des profitablen Wachstums und erwartet für das Gesamtjahr einen leicht höheren Umsatz als 2024.

Ausblick: Herausforderungen durch Zölle, aber positive Dynamik

Für das 4. Quartal 2025 erwartet Caterpillar ein kräftiges Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr. Die Händlerbestände sollen leicht sinken und die zusätzlichen Zölle werden mit 650 bis 800 Mio. USD beziffert. Ohne diesen Einfluss soll die operative Marge über dem Vorjahreswert liegen, einschließlich der Zölle jedoch leicht darunter. Insgesamt rechnet der Konzern mit einer bereinigten operativen Marge am unteren Ende des Zielspanne (18 bis 22 %), bleibt aber zuversichtlich, was die langfristige Geschäftsentwicklung betrifft.


Caterpillar erzielte im Q3/2025 mit 17,6 Mrd. USD Umsatz und einem Auftragsbestand von 39,8 Mrd. USD neue Rekorde.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Caterpillar Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis