D-Wave Quantum: Durchbruch bei Quantenüberlegenheit markiert neues Zeitalter der Rechenleistung!

Bildherkunft: AdobeStock_1170077693

Das Unternehmen erreichte mit einem Umsatz von 15,0 Mio. USD den höchsten Quartalsumsatz seiner Firmengeschichte. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem sensationellen Anstieg von über 500 %. Der Bruttogewinn des Unternehmens kletterte auf den Höchststand von 13,9 Mio. USD, was ein Wachstum von 736% im Jahresvergleich impliziert. Die Bruttomarge lag bei beeindruckenden 92,5 %. Der Nettoverlust sank auf 5,4 Mio. USD – der niedrigste Wert seit dem Börsengang.

Erster Verkauf eines Advantage-Systems an europäisches Supercomputing-Zentrum

Im Fokus der Aufmerksamkeit stehen mehrere entscheidende Fortschritte im Produkt- und Technologiebereich. Besonders hervorzuheben ist der erste kommerzielle Verkauf eines Annealing Quantencomputers an das Jülich Supercomputing Centre in Deutschland. Dieses System soll in den JUPITER-Exascale-Supercomputer integriert werden und bedeutet den ersten Schritt in Richtung einer hybriden Architektur, bei der klassische Hochleistungsrechner mit Quantencomputern verknüpft werden. Diese Konnektion ermöglicht 1 Trio. Rechenoperationen pro Sekunde, sodass bisher undenkbare Durchbrüche im Bereich KI und Quantenoptimierung in greifbare Nähe rücken.

Quantenüberlegenheit in Fachzeitschrift Science nachgewiesen

Zudem veröffentlichte D-Wave kürzlich eine wissenschaftliche Studie im renommierten Fachjournal Science, in der das Unternehmen eine bedeutsame Demonstration quantenmechanischer Überlegenheit präsentierte. Darin wurde gezeigt, dass ein Problem aus der Spin-Glas-Modellierung mithilfe von D-Waves Quantensystem in nur wenigen Minuten gelöst werden konnte – ein Vorgang, der laut Simulationen auf einem klassischen Supercomputer Millionen Jahre gedauert hätte. Dies ist der erste Beleg dafür, dass ein Quantencomputer ein praktisches Problem schneller lösen kann als klassische Systeme – und dies nicht in der Theorie, sondern in einem realen, praxisrelevanten Kontext.

Einsatz in der Industrie: Produktionsoptimierung bei Ford Otosan

Auch die praktische Anwendung der Technologie in der Industrie nimmt Fahrt auf. In Zusammenarbeit mit Ford Otosan wurde eine hybride Quantenlösung zur Produktionsplanung implementiert, durch die sich die Planungszeit für 1.000 Fahrzeuge von 30 Minuten auf unter fünf Minuten reduzieren ließ.

Durchbruch in der Arzneimittelforschung mit KI und Quantencomputing

Darüber hinaus wurde ein vielversprechendes Projekt mit der Pharmaabteilung von Japan Tobacco abgeschlossen. Dabei nutzte D-Wave Quantenmethoden in Kombination mit künstlicher Intelligenz, um die Struktur möglicher Arzneimittelmoleküle zu optimieren. Das Resultat: deutlich präzisere Treffer bei der Auswahl potenziell wirksamer Verbindungen.

Advantage2-System in der Pipeline – Fokus auf Skalierung

Im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen plant D-Wave die baldige Veröffentlichung seines Advantage2-Systems, das sich aktuell in der finalen Testphase befindet. Dieses neue System wird auf D-Waves existierender Quantenplattform aufbauen und soll noch in diesem Quartal allgemein verfügbar gemacht werden. Parallel dazu arbeitet das Unternehmen an der Entwicklung neuer Systemgenerationen mit 20.000 und perspektivisch sogar 100.000 Qubits.

CEO Baratz: "Das bedeutendste Quartal unserer Unternehmensgeschichte"

CEO Dr. Alan Baratz betonte in einem Statement, dass das erste Quartal 2025 sowohl wirtschaftlich als auch wissenschaftlich das bedeutendste in der Geschichte des Unternehmens gewesen sei. D-Wave Quantum habe nicht nur seine Position als führender Anbieter kommerzieller Quantentechnologie gefestigt, sondern erstmals den praktischen Nutzen seiner Systeme im Vergleich zu klassischen Rechnern zweifelsfrei belegt. Mit einer liquiden Mittelposition von über 300 Mio. USD sieht sich D-Wave Quantum gut aufgestellt, um seine technologische Roadmap weiter konsequent zu verfolgen und kommerzielle Partnerschaften weltweit auszubauen.

D-Wave Quantum Inc.
US26740W1099 A3DSV9
- -

Tipp: 200 D-Wave Quantum Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis