Fastenal (NASDAQ: FAST) veröffentlichte am 14. Juli 2025 vorbörsliche frische Zahlen. Im Q2/2025 konnte der Schraubenspezialist den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8,6 % auf 2,08 Mrd. USD steigern. Es handelte sich dabei um das erste Quartal, in dem das Unternehmen die magische Umsatzgrenze von 2 Mrd. USD knackte. Der tägliche Umsatz (Daily Sales Rate, DSR) erhöhte sich dabei ebenfalls um 8,6 % auf 32,5 Mio. USD.
Die Bruttomarge lag mit 45,3 % leicht über dem Vorjahreswert von 45,1 %. Auch das operative Ergebnis legte deutlich um 12,7 % auf 436,1 Mio. USD zu. Der Nettogewinn stieg um 12,8 % auf 330,3 Mio. USD, was sich auch in einem verbesserten Gewinn je Aktie von 0,29 USD widerspiegelte (Vorjahr: 0,25 USD).
Positiv auf die Umsatzentwicklung wirkten sich sowohl gestiegene Verkaufsvolumina als auch höhere Durchschnittsausgaben pro Kunde aus. Während sich das Wachstum der Fasteners leicht erholte, zeigten insbesondere Sicherheitsprodukte und andere MRO-orientierte Kategorien (Wartung, Reparatur und Betrieb) weiterhin starke Zuwächse.
In den Endmärkten legte vor allem der Bereich "Other Manufacturing” mit einem DSR-Wachstum von 11,5 % zu. Auch der Bereich der nicht-wohnwirtschaftlichen Bauprojekte wuchs erstmals wieder nach zehn rückläufigen Quartalen.
Digitaler Vertrieb und Investitionen
Der Anteil digitaler Vertriebswege wuchs weiter: 61 % des Umsatzes wurden im 2. Quartal 2025 über Fastenals Digital Footprint erzielt, zu dem auch die Verkaufsplattform FASTStock, FASTBin, FastVend und eBusiness gehören. Der Verkauf über FASTBin und FASTVend stieg um 17,3 %, bei eBusiness um 13,5 %.
Der operative Cashflow lag mit 278,6 Mio. USD 8,1 % über dem Vorjahr, wenngleich er im Verhältnis zum Nettogewinn etwas zurückging. Fastenal investierte 64,3 Mio. USD netto in Sachanlagen, vor allem in FMI-Hardware, neue Lagerkapazitäten sowie IT-Infrastruktur. Die Schuldenquote sank leicht auf 5,7 % des Gesamtkapitals. An die Aktionäre wurden Dividenden in Höhe von 252,5 Mio. USD ausgeschüttet, rund 13 % mehr als im Vorjahresquartal.
Die FAST-Aktie erreichte nach Zahlenbekanntgabe im US-Handel ein neues Allzeithoch bei knapp über 46 USD. Am 13. Oktober 2025 wird der Schraubenspezialist seine Zahlen für das Q3/2025 veröffentlichen. Der Markt rechnet für die Periode mit einem Umsatz von 2,12 Mrd. USD und einem Gewinn pro Aktie von 0,29 USD.