array (
  'ID' => '153786',
  'post_title' => 'stacks of bitcoin coins on top of a computer motherboard.',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-12 11:55:39',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '153781',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1352603492-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1463,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1352603492-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1352603492-730x417.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 417,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1352603492-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1352603492-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1352603492-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1352603492-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1352603492-1200x686.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 686,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Gemini Space Station startet durch: IPO über 425 Mio. USD bringt Winklevoss-Zwillinge ins Rampenlicht 

Bildherkunft: AdobeStock_1352603492

Börsendebüt über Erwartung 

Die Kryptobörse Gemini Space Station (Ticker: GEMI) hat am Donnerstag bei ihrem Börsengang an der Nasdaq Global Select Market rund 425 Mio. USD eingesammelt. Der Ausgabepreis lag bei 28 USD pro Aktie – oberhalb der bereits angehobenen Preisspanne von 24 bis 26 Dollar. Auf Basis der Emission ergibt sich eine Bewertung von etwa 3,3 Mrd. USD.

Bemerkenswert: Die Nasdaq selbst beteiligte sich zusätzlich mit einem Private Placement über 50 Mio. USD und unterstreicht damit ihr Vertrauen in den Neuzugang.

 

Mehr Nachfrage als Angebot 

Das Interesse an dem IPO war enorm. Investoren zeichneten die Aktien mehr als zwanzigfach über. Trotz dieser Nachfrage blieb Gemini bei seiner festgelegten Obergrenze von 425 Mio. USD. Um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, räumten die Gesellschaft und einige Altaktionäre den Konsortialbanken jedoch eine Option ein, innerhalb von dreißig Tagen zusätzliche Aktien auszugeben. Gemini selbst könnte so 300.565 weitere Papiere bereitstellen, während Altaktionäre 458.364 Aktien abgeben dürfen. Wichtig ist: Die Erlöse aus Verkäufen der Altaktionäre fließen nicht an das Unternehmen, sondern ausschließlich an die bisherigen Anteilseigner. 

Gegründet wurde Gemini im Jahr 2014 von den Zwillingen Tyler und Cameron Winklevoss, die spätestens seit ihrer Facebook-Klage gegen Mark Zuckerberg weltweite Bekanntheit genießen. Mit Gemini wollten sie eine Plattform schaffen, die sich bewusst als regulierte und seriöse Alternative im unruhigen Kryptomarkt positioniert. Heute bietet Gemini nicht nur klassischen Spot-Handel mit Bitcoin und Ethereum an, sondern auch Verwahrungsdienste, Staking-Programme und sogar einen Marktplatz für NFTs. Das Leitmotiv der Brüder – "Crypto needs rules" – hat dem Unternehmen früh eine besondere Stellung im Wettbewerb verschafft und soll institutionellen Anlegern Vertrauen in den Sektor geben. 

 

Rückenwind durch ein günstiges Marktumfeld 

Das Börsendebüt kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Kryptobranche wieder Rückenwind verspürt. Steigende Kurse digitaler Assets und ein politisch freundlicheres Umfeld in den USA unter der zweiten Trump-Administration haben das Investoreninteresse neu entfacht. Gemini reiht sich damit in eine Welle prominenter Börsengänge ein. Erst gestern startete etwa Figure Technology Solutions erfolgreich an der Börse und eröffnete deutlich über seinem Emissionspreis. Auch Unternehmen wie Circle Internet Group und Bullish nutzen den positiven Moment, um Kapital an den öffentlichen Märkten einzusammeln. 

 

Finanzielle Herausforderungen bleiben 

Trotz des starken Börsenstarts bleibt Gemini finanziell angeschlagen. Im ersten Halbjahr 2025 erwirtschaftete das Unternehmen Umsätze von 68,6 Mio. USD, musste jedoch einen Nettoverlust von 113,5 Mio. USD hinnehmen – fast drei Mal so viel wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auch die Jahre zuvor waren tiefrot: 2024 lag der Verlust bei 165,8 Mio. USD, 2023 sogar bei 311,6 Mio. USD. Wachstum und Markenbekanntheit stehen außer Frage, doch die Profitabilität bleibt die größte Baustelle. 

 

Chancen und Risiken für Trader 

Für Anleger und Trader bietet das neue Papier reichlich Potenzial. Die massive Überzeichnung verspricht eine volatile Kursentwicklung in den ersten Handelstagen, die schnelle Gewinne ermöglichen kann. Mittel- und langfristig wird sich jedoch zeigen müssen, ob Gemini sein Geschäftsmodell nachhaltig profitabel gestalten kann. Die starke Abhängigkeit vom Handelsvolumen im Kryptomarkt und von regulatorischen Entscheidungen dürfte für anhaltende Unsicherheit sorgen. 

 

Fazit 

Das Börsendebüt von Gemini Space Station ist ein Prestigeerfolg für die Winklevoss-Zwillinge und ein deutliches Signal für die gesamte Branche: Kryptobörsen sind am Kapitalmarkt angekommen. Für Trader eröffnet GEMI spannende Chancen – doch der Weg in die Gewinnzone wird für das Unternehmen noch ein weiter sein. 

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis