Hoka zieht weltweit – Deckers steigert Auslandsgeschäft um fast 50 %

Der US-amerikanische Schuh- und Bekleidungshersteller Deckers Outdoor Corporation (NYSE: DECK) hat Anleger mit seinen aktuellen Quartalszahlen überrascht. Nach der Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse für das 1. Quartal des laufenden Fiskaljahres schoss die Aktie im nachbörslichen Handel um bis zu 12 % nach oben. Besonders die Wachstumsbeiträge der Kernmarken Hoka und UGG sowie ein wieder eingeführter Ausblick sorgten für spürbares Anlegerinteresse.

 

Umsatz und Gewinn klar über den Erwartungen

Für das Quartal bis Ende Juni 2025 meldete das Unternehmen einen Umsatz von 964,5 Mio. USD, ein Anstieg um 16,9 % gegenüber dem Vorjahr – und deutlich über den durchschnittlichen Analystenschätzungen von rund 901 Mio. USD. Auch beim Ergebnis je Aktie überzeugte Deckers: Mit einem verwässerten Gewinn von 0,93 USD je Aktie übertraf der Konzern die Konsensprognose von 0,68 USD deutlich. Damit stellte sich das Unternehmen trotz konjunktureller Unsicherheiten als widerstandsfähig gegenüber gesamtwirtschaftlichem Gegenwind dar.

 

Hoka und UGG bleiben Wachstumsmotoren

Die Erfolgsmarken des Unternehmens trugen maßgeblich zu den positiven Zahlen bei: Hoka, die populäre Performance-Laufschuhlinie, legte um 19,8 % zu, während die Lifestyle-Marke UGG mit einem Umsatzplus von 18,9 % aufwartete. Besonders der Großhandelskanal zeigte Dynamik – hier stiegen die Umsätze um über 26 %, wohingegen der Direktvertrieb (DTC) stagnierte.

International konnte Deckers seine Marktstellung ebenfalls ausbauen. Während die US-Verkäufe leicht rückläufig waren, legte das internationale Geschäft um knapp 50 % zu, was Analysten als Hinweis auf eine strategische Diversifizierung des Kundenportfolios werten.

 

Aktienkurs im Wechselbad – nachbörslich stark

Trotz der positiven Fundamentaldaten schloss die Aktie im regulären Donnerstagshandel mit einem Minus von rund 2,9 Prozent – ein Rücksetzer, der sich als übertrieben herausstellte. In der nachbörslichen Reaktion verzeichnete DECK eine kräftige Gegenbewegung und legte um bis zu 12 % zu. Marktbeobachter führen dies auf das Zusammenspiel aus Zahlenüberraschung und dem wieder eingeführten Geschäftsausblick zurück, nachdem das Unternehmen im Mai seine Jahresprognose zurückgezogen hatte.

 

Q2-Ausblick zurück – aber Unsicherheiten bleiben

Für das 2. Quartal des laufenden Geschäftsjahres gibt sich Deckers vorsichtig optimistisch. Der Konzern erwartet Umsätze zwischen 1,38 und 1,42 Mrd. USD sowie ein Ergebnis je Aktie von 1,50 bis 1,55 USD – im Rahmen der aktuellen Marktprognosen.

Dennoch bleibt die Kostenstruktur unter Druck: Aufgrund neuer 20%iger US-Einfuhrzölle auf Schuhe aus Vietnam, wo ein Großteil der Deckers-Produktion erfolgt, rechnet das Management mit Mehrkosten von rund 185 Mio. USD im Geschäftsjahr. Diese sollen durch selektive Preisanpassungen ausgeglichen werden, ein Balanceakt, der das zweite Halbjahr prägen dürfte.

 

Fazit: Momentum-Treiber für Trader – Trendwende möglich?

Die heutigen Zahlen haben Deckers Outdoor zurück ins Rampenlicht gebracht. Die Kombination aus internationalem Wachstum, erfolgreichen Kernmarken und transparenter Guidance lässt auf eine mögliche Trendwende nach monatelanger Schwäche hoffen. Zwar notiert die Aktie weiterhin deutlich unter dem Jahreshoch, doch das Momentum könnte kurzfristig weitere Käufer anziehen.

CapTrader

Tipp: 200 Deckers Outdoor Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis