array (
  'ID' => '158744',
  'post_title' => 'Logos of the tech company Cisco on a heap on a table. Copy space. Web banner format.',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-11-13 08:12:06',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '158742',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_440439381_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1067,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_440439381_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_440439381_Editorial_Use_Only-730x304.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 304,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_440439381_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_440439381_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_440439381_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_440439381_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_440439381_Editorial_Use_Only-1200x500.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 500,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Hyperscaler treiben Cisco in Richtung Rekordjahr 2026

Bildherkunft: AdobeStock_440439381

Cisco hat mit einem starken Auftaktquartal die Basis für ein ambitioniertes Geschäftsjahr gelegt. Umsatz und Ergebnis übertrafen die obere Spanne der eigenen Prognose, getragen von einer lebhaften Nachfrage nach KI-Infrastruktur und modernen Campus-Netzwerklösungen. Besonders die Hyperscaler erwiesen sich als Wachstumsmotor: Sie bestellten im ersten Quartal KI-Infrastruktur im Wert von 1,3 Mrd. USD, was Cisco veranlasst, für das Gesamtjahr mit rund 3 Mrd. USD Umsatz aus diesem Segment zu rechnen. Parallel verzeichneten neue Produktfamilien wie Cat9K, Wi-Fi 7 und Spectrum-X-basierte Switches außergewöhnlich schnelle Erfolge, die deutlich über früheren Produkteinführungen liegen.

Ausblick mit klaren Leitplanken

Für das zweite Quartal erwartet das Management einen Umsatz zwischen 15 Mrd. USD und 15,2 Mrd. USD sowie eine Bruttomarge von bis zu 68,5 %. Auf Jahressicht hebt Cisco die Zielspanne auf 60,2 Mrd. USD bis 61 Mrd. USD an, während beim Gewinn je Aktie 4,08 USD bis 4,14 USD angepeilt werden. Die einzige Anpassung gegenüber der vorherigen Planung ergibt sich aus einer Senkung des China-Fentanyl-Zolls, der die Kostenbasis etwas entlastet.

Signale aus dem Analystengespräch

Im Q&A zeichnete sich ein klarer Schwerpunkt ab: Die Analysten wollten verstehen, wie nachhaltig das KI-getriebene Wachstum ist. Das Management verwies auf eine erwartete Verdoppelung der Hyperscaler-Orders gegenüber dem Vorjahr und eine Pipeline von über 2 Mrd. USD für Enterprise-, Neo-Cloud- und souveräne Kunden. Auch abseits der Hyperscaler zeigte das Bestellvolumen bereinigt ein solides Plus von 9 %. Fragen zu Margen im KI-Geschäft beantwortete das Team mit detaillierten Zahlen und betonte mehrfach die operative Vorbereitung auf steigende Nachfrage.

Fazit: Selbstbewusster Kurs in ein Schlüsseljahr

Cisco geht mit starkem Rückenwind in das Geschäftsjahr 2026. Rekordaufträge, eine wachsende KI-Pipeline und die breite Einführung neuer Produktgenerationen geben dem Management Anlass zu Optimismus. Auch wenn Sicherheit und einzelne Kostenfaktoren kurzfristig schwanken, spricht vieles dafür, dass Cisco die Chance auf das "stärkste Jahr der Unternehmensgeschichte" nutzen kann – getragen von Hyperscaler-Schwung und der wachsenden Bedeutung moderner Netzwerke in einer KI-getriebenen Welt.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Cisco Systems Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis