Die Aktie des Finanzunternehmens Intuit (INTU) hat am Donnerstag, den 22. Mai 2025 nach Börsenschluss seine Geschäftszahlen für das 3. Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht und konnte mit beeindruckenden Wachstumswerten bei seinen Finanzprodukten glänzen. Umsatz- und Gewinnerwartungen wurden weit übertroffen und die Prognosen für das 4. Quartal begeisterten die Investoren. Die Aktie liegt im erweiterten Handel mit über 8 % bei fast 720 USD im Plus und könnte ein neues Allzeithoch markieren.
Intuit – Finanztechnologie für den globalen wirtschaftlichen Erfolg
Intuit ist ein weltweit führendes Finanztechnologieunternehmen mit rund 100 Mio. Kunden. Es bietet cloudbasierte Softwarelösungen für Privatpersonen und kleine Unternehmen an, darunter TurboTax für Steuererklärungen, Credit Karma als Bonitäts- und Finanzberatung, QuickBooks im Bereich der Buchhaltung für kleinere und mittlere Unternehmen und Mailchimp zur Marketingautomatisierung. Die Produkte zeichnen sich durch Benutzerfreundlichkeit, starke Integration und KI-gestützte Automatisierung aus. Intuit verfolgt eine Plattformstrategie, bei der alle Angebote nahtlos ineinandergreifen, um finanzielle Prozesse zu vereinfachen und den wirtschaftlichen Erfolg seiner Nutzer nachhaltig zu fördern.
Rekordumsatz durch starke Steuersaison und wachsendes Plattformgeschäft
Im 3. Quartal des Geschäftsjahres 2025 erzielte Intuit einen Umsatz von 7,75 Mrd. USD, was einem Anstieg von 15 % gegenüber dem Vorjahreswert von 6,73 Mrd. USD entspricht und die Analystenerwartungen von 7,56 Mrd. USD deutlich übertraf. Die Consumer Group, angetrieben durch TurboTax, wuchs um 11 % auf 4,0 Mrd. USD. Besonders dynamisch entwickelte sich das Segment TurboTax Live, dessen Umsatz im Gesamtjahr voraussichtlich um 47 % auf 2,0 Mrd. USD steigen wird. Die Global Business Solutions Group – darunter QuickBooks – legte um 19 % auf 2,8 Mrd. USD zu. Darin enthalten ist ein 21%iges Wachstum bei QuickBooks Online Accounting und ein 18%iger Zuwachs bei Online-Diensten. Das Online-Ökosystem wuchs insgesamt um 20 %. Zudem stieg der Umsatz von Credit Karma um starke 31 % auf 579 Mio. USD, vor allem durch hohe Nachfrage in den Bereichen Kreditkarten, Privatkredite und Autoversicherungen. Auch die ProTax Group konnte mit einem Umsatzplus von 9 % auf 278 Mio. USD zulegen.
Deutlicher Anstieg beim operativen Ergebnis lässt Gewinne sprudeln
Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag im 3. Quartal bei 11,65 USD, was einem Zuwachs von 18 % gegenüber dem Vorjahr von 9,88 USD entspricht und den Konsens von 10,91 USD ebenfalls klar übertraf. Das bereinigte Betriebsergebnis stieg um 17 % auf 4,3 Mrd. USD. Diese Gewinne spiegeln sowohl die starke Performance während der US-Steuersaison als auch das profitable Wachstum der Plattform wider. CFO Sandeep Aujla betonte, dass die robuste Entwicklung in nahezu allen Bereichen Intuit veranlasst habe, die Jahresprognose für sämtliche Unternehmenskennzahlen anzuheben. Intuit kaufte im 3. Quartal eigene Aktien im Wert von 754 Mio. USD zurück und verfügt weiterhin über eine Rückkaufgenehmigung in Höhe von 2,8 Mrd. USD. Der Vorstand genehmigte eine um 16 % erhöhte Dividende von 1,04 USD je Aktie, zahlbar am 18. Juli 2025.
Intuit untermauert beeindruckende Wachstumsoffensive und hebt Prognosen an
Für das 4. Quartal 2025 erwartet Intuit einen bereinigten Gewinn je Aktie von rund 2,65 USD und einen Umsatz zwischen 3,72 und 3,76 Mrd. USD – beides über den Analystenerwartungen von 2,60 USD bzw. 3,53 Mrd. USD. Für das Gesamtjahr wurde die Umsatzprognose auf etwa 18,7 Mrd. USD angehoben, was einem Wachstum von etwa 15 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Getragen wird dieses Wachstum vor allem von Credit Karma, das um fast 30 % zulegen soll. Vorher hat man lediglich mit einer Steigerung von 5 bis 8 % gerechnet. Die Consumer Group geht mit einem Anstieg von rund 10 % aus und die Global Business Solutions Group soll um etwa 17 % wachsen. Der bereinigte Jahresgewinn je Aktie soll auf 20,07 bis 20,12 USD steigen, was einem Zuwachs von etwa 18 bis 19 % entspricht und die Markterwartungen klar übertrifft. Insgesamt zeigt Intuit mit dieser starken Prognose seine positive Dynamik und die erfolgreiche Umsetzung der Wachstumsstrategie in allen Geschäftssegmenten.
"Wir verfügen über eine außergewöhnliche Dynamik und eine herausragende Leistung unserer gesamten Plattform. Wir definieren die Möglichkeiten von KI neu, indem wir uns zu einem zentralen Anbieter von KI-Agenten und KI-fähigen menschlichen Experten entwickeln, um den Erfolg von Verbrauchern sowie kleinen und mittleren Unternehmen zu fördern. Wir hatten ein herausragendes Steuerjahr, einschließlich einer deutlichen Beschleunigung des Umsatzwachstums von TurboTax Live, da wir die Kategorie der unterstützten Steuerberatung revolutionieren.", sagte Sasan Goodarzi, CEO von Intuit.