Laut einer Nachricht des KI-Chip Unternehmens Nvidia (NVDA) vom Montag, den 14. April 2025, plant der Technologiegigant die Herstellung seiner fortschrittlichen Chips der Blackwell-Serie in die USA zu holen und mit Hilfe seiner Produktionspartnern Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), Foxconn und Wistron zum ersten Mal in der Geschichte auf eine rein amerikanische Produktion der KI-Supercomputer zu setzen. Nachdem die Aktie bereits knapp 3 % im Plus lag, schloss Nvidia an einem schwachen Handelstag auf Vortagesniveau bei 110,71 USD.
Nvidia verlagert seine Produktion, Verpackung und Test von KI-Chips in die USA
Die US-Regierung rund um Donald Trump überraschte den Technologiemarkt zum Ende der vergangenen Woche mit der Nachricht, man werde elektronische Artikel wie Smartphones, Halbleiter, Computer, Laptops, Flachbildschirme und Speicherbausteine von den zusätzlichen Zöllen befreien und aus China stammende Produkte statt mit den geplanten 145 % nur mit 20 % besteuern. Trump verhängte im Vorfeld einen 32 % Zoll auf Produkte aus Taiwan, wo Nvidia den größten Teil seiner Grafikprozessoren GPUs herstellt. Doch nun kündigte Nvidia in einer Nachricht auf seiner Webseite an, Chips komplett mit der Unterstützung seiner verschiedenen Produktionspartnern in den USA herzustellen, zu verpacken und zu testen. Dadurch würden die dort hergestellten Produkte das Siegel "Made in USA" bekommen und gänzlich von Zöllen befreit sein. Der Schritt seine Produktion komplett in die Vereinigte Staaten zu verlegen, würde Nvidia von den etwaigen zukünftigen Tarifverhandlungen entkoppeln und widerstandsfähiger gegenüber den geopolitischen Spannungen machen.
Produktion in Phoenix mit TSMC angelaufen, Houston und Dallas bereits im Bau
Insgesamt hat Nvidia eine Produktionsfläche von mehr als 93.000 Quadratmeter für die Produktion und Tests von Nvidia Blackwell-Chips in Arizona und KI-Supercomputer in Texas in Auftrag gegeben. Die Herstellung seiner technisch fortschrittlichen Blackwell-GPU-Reihe ist bereits in den Fabriken von Taiwan Semiconductor Manufacturing Company in Phoenix im Bundesstaat Arizona angelaufen. TSMC betreibt seit dem 4. Quartal 2024 eines der fortschrittlichsten Fertigungswerke für die inländische amerikanische Halbleiterproduktion. Dieses soll mit seiner N4-Prozesstechnologie vergleichbare Produktionsausbeuten wie seine Werke in Taiwan erreichen können. Eine zweite Fabrik mit N3-Prozesstechnologie soll 2028 in Betrieb gehen und eine dritte Anlage mit 2-nm-Prozesstechnologie ist für das Ende des Jahrzehnts geplant. Nvidia wird neben TSMC auch mit seinem Fertigungspartner Foxconn in Houston und gemeinsam mit Wistron in Dallas Produktionsanlagen für seine Supercomputer bauen. Die Massenproduktion in beiden Anlagen in Texas soll in den nächsten 12 bis 15 Monaten hochgefahren werden.
Nvidia wird sein Omniverse und Isaac GR00T in den Produktionsanlagen verwenden
Die Lieferkette für KI-Chips und Supercomputer ist komplex und erfordert außerdem modernste Fertigungs-, Verpackungs-, Montage- und Testtechnologien. Nvidia arbeitet auf diesem Gebiet mit Amkor und Siliconware Precision Industries SPIL für Verpackungs- und Testbetriebe in Arizona zusammen. Nvidia wird für die Planung und den Betrieb all dieser Anlagen seine fortschrittlichen KI-, Robotik- und Digital-Twin-Technologien nutzen. Nvidia Omniverse soll zur Erstellung digitaler Fabrikzwillinge verwendet werden, während Nvidia Isaac GR00T zum Bau von Robotern zur Automatisierung der Fertigung genutzt werden soll.
Vertiefung seiner Partnerschaften und höhere Widerstandsfähigkeit gegen Zölle
Nvidia plant auf diese Weise innerhalb der nächsten vier Jahre in den USA KI-Infrastrukturprodukte im Wert von bis zu 500 Mrd. USD zu produzieren. Man wird seine langjährigen Partnerschaften mit TSMC, Foxconn, Wistron, Amkor und SPIL durch diese gigantischen Vorhaben in den USA noch weiter vertiefen, sein Geschäft deutlich ausbauen, die globale Präsenz erweitern und seine Lieferketten stärken. Man erhofft sich dadurch auch eine Immunität gegen die kommenden Zollverhandlungen durch Donald Trump und ist damit besser in der Lage langfristig seine Investitionen sicherer planen zu können. Trump machte bereits klar, innerhalb der Woche Zölle auf importierte Halbleiter anzukündigen.
KI-Supercomputer werden Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaft ankurbeln
Nvidia KI-Supercomputer sind der Antrieb eines neuen Rechenzentrumstyps, der ausschließlich für die Verarbeitung künstlicher Intelligenz geschaffen wurde. Diese KI-Fabriken bilden die Infrastruktur einer neuen KI-Industrie. In den kommenden Jahren sollen Dutzende solcher Gigawatt KI-Fabriken entstehen. Die Herstellung von Nvidia KI-Chips und Supercomputern für amerikanische KI-Fabriken wird in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich Hunderttausende Arbeitsplätze schaffen und die wirtschaftliche Sicherheit um Bio. von USD steigern.
"Die Motoren der weltweiten KI-Infrastruktur werden erstmals in den USA gebaut. Die Ansiedlung amerikanischer Fertigungsstätten hilft uns, die enorme und wachsende Nachfrage nach KI-Chips und Supercomputern besser zu decken, stärkt unsere Lieferkette und erhöht unsere Widerstandsfähigkeit.", sagte Jensen Huang, Gründer und CEO von Nvidia.