Meta: Multimodales KI-Sprachmodell Llama markiert einen Meilenstein auf dem Weg zur weltweit führenden KI!

Bildherkunft: AdobeStock_741732509

Nach Angaben von Meta soll es sich um Open-Source-Software handeln. Nutzer können nun auf Meta AI zwei neue Llama4-Modelle in Instagram Direct, Messenger, WhatsApp oder auf der Meta AI-Webseite ausprobieren. Meta schränkte jedoch ein, dass das umfassendste und leistungsstärkste Modell Llama 4, das anderen KI-Modellen seiner Klasse überlegen ist, sich noch in der Entwicklung befinde.

Mark Zuckerberg will die weltweit führende KI auf Open-Source-Basis entwickeln

Llama 4 wird KI-Agenten unterstützen, die eine neue Stufe in ihrer Denk- und Handlungsfähigkeit erreichen sollen. So sollen sie in der Lage sein, im Internet zu surfen und eine bedeutende Anzahl von Aufgaben zu übernehmen. Meta-CEO Mark Zuckerberg kommentierte diese neuen Möglichkeiten mit den Worten: "Unser Ziel ist es, die weltweit führende KI zu entwickeln, sie als Open Source bereitzustellen und allgemein zugänglich zu machen, sodass jeder auf der Welt davon profitiert." Er prognostizierte, dass Open-Source-KI auf der Welt führend sein werde und dass dieser Siegeszug mit Llama 4 beginne. Für den 29. April plant Meta, zum ersten Mal eine LlamaCon AI-Konferenz abzuhalten.

Llama 4 soll der chinesischen Konkurrenz den Rang ablaufen

Die Publikation des neuen KI-Sprachmodells kann auch als Antwort auf diverse Modelle und Dienste verstanden werden, die der chinesische Technologiesektor in den letzten Wochen etabliert hatte. Nach der Veröffentlichung von Deepseek zu Jahresbeginn hatten sich die chinesischen Technologiefirmen in der Präsentation neuer KI-Anwendungen überboten. So stellte Alibaba mehrere Modelle vor, die noch besser als Deepseek sein sollten, Tencent integrierte Deepseek in seine Wechat-App und Baidu überließ den Nutzern seinen Ernie Bot, ohne dafür Gebühren zu verlangen.
Meta rückte nun ebenfalls den Kostenaspekt in den Fokus. Da Deepseek die Mixture-of-Experts-Architektur erfolgreich angewandt hatte, übernimmt Meta diese nun ebenfalls mit dem Ziel, erhebliche Kosten einzusparen. Allein innerhalb dieses Jahres will Meta bis zu 65 Mrd. USD in den Ausbau seiner KI-Infrastruktur investieren. Wer das Wettrennen gewinnt, wird die nahe Zukunft zeigen.

Meta Platforms Inc.
US30303M1027 A1JWVX
- -

Tipp: 200 Meta Platforms Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis