Die beliebte amerikanische Mixed-Martial-Arts-Organisation UFC ist Teil des Medienkonzerns der TKO Group Holdings (TKO) und hat sich laut einer Ankündigung auf seiner Website am Mittwoch, den 2. April 2025, in einer mehrjährigen Partnerschaft mit Meta Platforms (META) zusammengeschlossen, um deren Portfolio an führenden Technologien, Dienstleistungen und Produkte zu nutzen.
Meta wird offizieller KI-Brillenpartner der UFC
Die Ultimate Fighting Championship hat Hunderte Millionen Kampfsportfans weltweit und wird im Rahmen der millionenschweren Partnerschaft die zahlreichen Technologieplattformen, Dienste und Produkte in seine UFC-Inhalte integrieren, darunter Meta AI, Meta Glasses, Meta Quest, Facebook, Instagram, WhatsApp und Threads. Meta wird offizieller KI-Brillenpartner der UFC und wird gemeinsam mit dem Promoter der Kampfsportserie nach kreativen und spannenden Wegen suchen, die neuartige und bahnbrechende Technologie der KI-Brillen bei seinen Events in den Octagon-Kampfkäfigen einzusetzen. Damit soll bei den Pay-Per-View-Events und Fight Nights ein neues Erlebnis durch erweiterte Broadcast-Features für alle MMA-begeisterten Fans geboten werden. Konkrete finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.
"Ich hatte im Laufe der Jahre viele großartige Partner, die uns geholfen haben, diesen Sport weiterzuentwickeln, aber Mark und sein Team bei Meta werden Dinge schaffen, die die UFC-Fans begeistern werden. Meta verfügt über die besten Köpfe der Technologiebranche und wird die Fan-Einbindung auf ein neues Level heben. Wir arbeiten bereits mit Meta an einigen Innovationen rund um ein neues Kämpfer-Ranglistensystem, das ich in Kürze vorstellen werde. Die nächsten Jahre werden für Fans dieses Sports von entscheidender Bedeutung sein.", sagte UFC-Präsident und CEO Dana White.
Threads wird offizieller Social-Media-Partner der UFC
Als offizieller Fan-Technologiepartner der UFC wird Meta in alle zukünftigen UFC-Aktivitäten integriert und bietet umfangreiche Aktivierungen bei allen Pay-Per-View-Events und Fight Nights an, darunter Markenplatzierungen im weltberühmten Octagon, der Kampfarena der Sportveranstaltungen. Metas textbasierte Plattform für öffentliche Gespräche, Threads, wurde zudem zum offiziellen Social-Media-Partner der UFC ernannt. Threads soll eine zentrale Anlaufstelle für die UFC-Community werden und exklusive Originalinhalte anbieten. Damit möchte man das Marketing und die öffentlichen Diskussionen rund um die wichtigsten Momente jedes UFC-Events anregen, sowie einen eigenen Raum für den Austausch und die Interaktion mit Fans schaffen.
UFC möchte bis zu 1 Mrd. USD für die Übertragungsrechte der Events ab 2025
Die Partnerschaft mit Meta ist unabhängig von den laufenden Verhandlungen der UFC über die Medienrechte, die Ende April beginnen sollen. Das exklusive Verhandlungsfenster der UFC mit seinem aktuellen Partner ESPN endet am 15. April und der Sender plant nicht, den Vertrag vor Ablauf des Datums vorzeitig zu verlängern. ESPN hatte 2019 die Rechte in einem fünfjährigen Vertrag für 1,5 Mrd. USD erlangt. Nun strebt die UFC 1 Mrd. USD pro Jahr für die neuen Übertragungsrechte an.
Metas CEO Mark Zuckerberg ist selbst begeisterter Kampfsportfan
Dieser Schritt vertieft die Beziehung zwischen Metas Top-Chef Mark Zuckerberg, der in den letzten Jahren großes Interesse an MMA gezeigt hat und selbst Kampfsport trainiert hat. Der CEO von Meta hat bereits an mehreren UFC-Veranstaltungen teilgenommen und UFC-CEO Dana White wurde Anfang des Jahres bereits in den Vorstand von Meta berufen.
"Ich liebe diesen Sport und freue mich auf die Zusammenarbeit mit der UFC, um den Fans neue Erlebnisse zu ermöglichen.", so Mark Zuckerberg, Gründer und CEO von Meta.
Liebe zum Kampfsport laut Unternehmensaussagen ein potenzielles Risiko
Die jetzige Vereinbarung wird die beiden Unternehmer noch näher zusammenbringen, auch wenn Zuckerbergs Liebe zum Kampfsport im Jahresbericht von Meta als potenzieller Risikofaktor genannt wurde. Laut einer Unternehmensmitteilung nehmen Zuckerberg und einige andere Mitglieder des Managements an verschiedenen risikoreichen Aktivitäten teil, darunter Kampfsport, Extremsport und Freizeitfliegerei, die das Risiko schwerer Verletzungen und Todesfälle bergen. Sollte Zuckerberg aus irgendeinem Grund nicht verfügbar sein, könnte dies erhebliche negative Auswirkungen auf den Betrieb haben.