Microsoft hat einen Fünfjahresvertrag im Gegenwert von 9,7 Mrd. USD mit IREN abgeschlossen. Der Softwarekonzern sichert sich damit dedizierte KI-Rechenkapazitäten auf Basis von Nvidias Blackwell-GB300-GPUs – eine Antwort auf den anhaltenden Compute-Engpass in der Branche. Teil des Pakets ist eine Anzahlung von 20 %, die den beschleunigten Aufbau der Infrastruktur stützen soll.  
Der Deal im Detail
Kern der Vereinbarung ist der exklusive Zugriff auf GB300-Kapazitäten in IRENs Rechenzentren über fünf Jahre. Parallel dazu hat IREN einen separaten Beschaffungsvertrag mit Dell über rund 5,8 Mrd. USD geschlossen, um die benötigten GPUs und das Umfeld-Equipment zu beziehen. Die Vereinbarung mit Microsoft sieht zudem Leistungsmeilensteine vor – erfüllt IREN diese, fließt die restliche Vergütung; die Anzahlung wird über die Laufzeit verrechnet.  
Standort, Ausbau und Zeitplan
Ausgebaut wird am Childress-Campus in Texas, der perspektivisch bis zu 750 MW aufnehmen soll. IREN plant einen phasenweisen Rollout bis 2026; neue, flüssiggekühlte Rechenzentren sollen zunächst etwa 200 MW "critical IT" bereitstellen – optimiert für dichte GPU-Cluster. Diese schrittweise Inbetriebnahme ermöglicht Microsoft, Rechenleistung unmittelbar zu nutzen, sobald neue Tranches online gehen.  
Strategische Bedeutung
Für Microsoft ist der Vertrag ein Brückenschlag, um die interne KI-Nachfrage zu bedienen, ohne sofort zusätzliche Hyperscale-Standorte bauen zu müssen – zumal der Capacity-Crunch nach Unternehmensangaben bis mindestens Mitte 2026 anhalten könnte. Für IREN markiert der Deal den nächsten Schritt vom Bitcoin-Miner zum "Neocloud"-Anbieter: Das Unternehmen entstand als Iris Energy und firmiert seit Ende 2024 offiziell als IREN Limited. Die Repositionierung hin zu stromnahen, GPU-zentrierten Rechenzentren ist nun mit einem Hyperscaler-Kunden untermauert.  
Marktreaktion
Die IREN-Aktie sprang nach der Bekanntgabe deutlich an, während Dell zulegte und Microsoft moderat im Plus notierte.
Auch jenseits der Tagesbewegung werten Analysten den Auftrag als Signaleffekt: Er verschafft IREN hohe Visibilität über mehrere Jahre – zugleich bleibt die termingerechte Lieferung der Ausbaustufen der zentrale Performance-Hebel.  
Ausblick
Die Kombination aus gesicherter Leistung, Standort-Pipeline und einem Ankerkunden verschiebt IREN in die erste Reihe spezialisierter KI-Infrastruktur-Provider. Entscheidend wird, wie schnell Childress skaliert, wie zuverlässig die Netzanschlüsse bereitstehen und wie reibungslos die Liquid-Cooling-Architektur im Volumenbetrieb läuft. Gelingt der Ramp-up planmäßig, könnte der Vertrag als Blaupause für weitere Hyperscaler-Deals dienen – und IREN endgültig als Skalierungsplattform für GB300-Ära und darüber hinaus etablieren.
Microsoft schließt 9,7-Mrd.-USD-Deal mit IREN – Dell liefert Hardware für 5,8 Mrd. USD

									
									Artikel des Tages
								
								Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
							
									Tipp: 200 Microsoft Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition
Depot eröffnen0 €
						
								Gebührenfreier Handel mit
								
								& Profi-Tools von
								
							
						Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
							Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
						
							Depot eröffnen
							
								(Unbedingt diesen Link verwenden, um in den
								Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
							
						
					
											
											
											
							
					
						




