array (
  'ID' => '157644',
  'post_title' => 'Copilot icon visible on mobile phone screen, Microsoft logo in the background. Copilot is a chatbot and artificial intelligence tool based on ChatGPT and developed by MS.',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-10-30 09:51:33',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '157636',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_828488396_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1708,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_828488396_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_828488396_Editorial_Use_Only-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_828488396_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_828488396_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_828488396_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_828488396_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_828488396_Editorial_Use_Only-1200x801.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 801,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Microsoft: Starkes Quartal, OpenAI-Megadeal – Rekordausgaben geplant

Bildherkunft: AdobeStock_828488396

Starkes Quartal über Konsens

Microsoft startet stark ins neue Geschäftsjahr: Der Umsatz kletterte im September-Quartal auf 77,7 Mrd. USD, das bereinigte Ergebnis je Aktie auf 4,13 USDbeides über Konsens. Wachstumstreiber bleibt Azure (Microsofts Cloudplattform für Rechen-, Daten- und KI-Dienste) mit +40 % gegenüber dem Vorjahr, ebenfalls über den Erwartungen. Die Commercial Bookings springen um 112 %, der Auftragsbestand (RPO) wächst +51 % auf 392 Mrd. USD bei einer durchschnittlichen Laufzeit von rund zwei Jahren – klare Nachfragesignale.

OpenAI-Pakt erhöht Visibilität

Zusätzlichen Rückenwind bringt ein neuer Vertrag mit OpenAI: Microsoft spricht von einer verzehnfachten Investition; OpenAI habe zusätzliche 250 Mrd. USD an Azure-Leistungen verbindlich zugesagt. Exklusive IP- und API-Rechte für Azure gelten bis zur AGI (Artificial General Intelligence) oder bis 2030, Modell-/Produkt-IP-Rechte bis 2032. Wichtig für die Einordnung: Das gemeldete Quartal enthält noch keinen Effekt dieses Deals.

Rekord-Capex für KI-Infrastruktur

Die Kehrseite des Booms sind Rekord-Ausgaben: 34,9 Mrd. USD Capex im Quartal. Etwa die Hälfte davon geht direkt in Chips (GPUs/CPUs) für KI-Rechenleistung, der Rest in Gebäude, Strom- und Kühlinfrastruktur – darin enthalten 11,1 Mrd. USD an langfristigen Rechenzentrums-Leasingverträgen.

Skalierung: Kapazität +80 %, Fläche x2

Ziel ist, die KI-Kapazität noch dieses Jahr um über 80 % zu erhöhen und die Rechenzentrums-Fläche innerhalb von rund zwei Jahren zu verdoppeln. In Wisconsin entsteht dafür der Campus "Fairwater" mit einer Anschlussleistung von bis zu 2 Gigawatt – ein sehr großer Standort.

Technologie-Schub: GB300 & Software-Tuning

Microsoft meldet die erste Großinstallation der neuen NVIDIA-GB300-Beschleuniger. Zusätzlich sorgt Software-Optimierung dafür, dass GPT-4.1/5 pro Chip über 30 % mehr Textteile ("Tokens") pro Sekunde verarbeiten kann – Antworten werden damit schneller und günstiger.

Ausblick & Einordnung

Für Q2 stellt Microsoft 79,5–80,6 Mrd. USD Umsatz in Aussicht (leicht über Konsens); Azure soll in konstanten Währungen ~+37 % wachsen. Gleichzeitig bleibt Azure bis mindestens zum Geschäftsjahresende kapazitätsbeschränkt – verfügbare Rechenleistung wird priorisiert für M365 Copilot, Security, GitHub und F&E. Bottom Line: Starker Beat und der OpenAI-Pakt erhöhen die Planbarkeit künftiger Cloudumsätze; kurzfristig drücken jedoch Rekord-Capex und Engpässe auf die Marge.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Microsoft Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis