Microsoft übertrifft Erwartungen: Cloud und KI treiben starkes Schlussquartal

Bildherkunft: AdobeStock_456677008

Microsoft hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 deutlich besser abgeschnitten als von Analysten erwartet. Der Tech-Konzern erzielte einen Gewinn je Aktie von 3,65 USD, während der Konsens bei 3,38 USD lag. Auch beim Umsatz überraschte Microsoft positiv: Mit 76,44 Mrd. USD wurden die Erwartungen um über 2,5 Mrd. USD übertroffen. Diese Entwicklung spiegelt den klaren Wachstumspfad wider, auf dem das Unternehmen insbesondere durch Cloud-Dienste und Künstliche Intelligenz voranschreitet.

Azure bleibt Wachstumstreiber

Besonders stark war erneut der Geschäftsbereich "Intelligent Cloud", der ein Umsatzwachstum von 26 % auf 29,9 Mrd. USD verzeichnete. Damit übertraf Microsoft nicht nur die eigene Prognose, sondern auch die Markterwartung von 29,1 Mrd. USD. Azure, der zentrale Baustein von Microsofts Cloud-Strategie, legte dabei im Vergleich zum Vorjahr sogar um 39 % zu. Für das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres rechnet das Unternehmen mit weiterem Wachstum – trotz angespannter Kapazitäten. Die Prognose sieht einen Umsatz zwischen 30,1 und 30,4 Mrd. USD vor.

KI-Integration zahlt sich aus

Neben der Cloud gewinnt auch Microsofts KI-Offensive zunehmend an Bedeutung. Produkte wie Bing, das durch KI-Funktionen wie Copilot erweitert wurde, wachsen zweistellig. Die Suchsparte legte laut Analyst Luca Socci um 21 % zu – ein Beleg dafür, dass es Microsoft gelungen ist, KI in sein Produktökosystem nahtlos zu integrieren. Die strategische Bündelung der Dienste steigert nicht nur die Nutzung, sondern stärkt auch die Kundenbindung im gesamten Microsoft-Universum.

Operative Stärke und hoher Cashflow

Trotz hoher Investitionen – allein im letzten Quartal flossen 17 Mrd. USD in Infrastruktur und Rechenzentren – bleibt Microsofts Free Cashflow auf hohem Niveau. Das operative Ergebnis profitierte zudem von einer verbesserten Marge, was sich in einem Gewinnplus von über 20 % gegenüber dem Vorjahr niederschlug. Analyst Jonathan Weber betont dabei die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells: Selbst bei Milliarden-Investitionen bleibt die Ertragskraft stabil hoch.

Ausblick bleibt optimistisch

Für das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres 2026 erwartet Microsoft einen Gesamtumsatz von etwa 75,25 Mrd. USD – auch das über dem bisherigen Konsens. Alle drei Segmente sollen weiterhin solide wachsen, wobei der Schwerpunkt klar auf Cloud- und KI-Diensten liegt. Die geplanten Investitionen von über 30 Mrd. USD im kommenden Quartal unterstreichen den Anspruch, das Wachstumstempo aufrechtzuerhalten. Mit dieser Dynamik erscheint auch eine weitere Ausweitung der Bewertungsmultiplikatoren möglich.

CapTrader

Tipp: 200 Microsoft Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis