array (
  'ID' => '152905',
  'post_title' => 'Shanghai,China-May 31st 2025: Nio company brand logo',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-02 16:02:00',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '152903',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1622314874_Editorial_Use_Only.jpeg',
  'width' => 7728,
  'height' => 5152,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1622314874_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1622314874_Editorial_Use_Only-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1622314874_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1622314874_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1622314874_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1622314874_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_1622314874_Editorial_Use_Only-1200x800.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 800,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

NIO überrascht mit Rekord-Auslieferungen - doch Verluste bleiben hoch!

Bildherkunft: AdobeStock_1622314874

NIO Inc. (NYSE: NIO, HKEX: 9866) hat im 2. Quartal 2025 insgesamt 72.056 Fahrzeuge ausgeliefert. Das entspricht einem Plus von 25,6 % gegenüber dem Vorjahr und sogar 71,2 % im Vergleich zum 1. Quartal. Die Auslieferungen teilen sich auf 47.132 Fahrzeuge der Premium-Marke NIO, 17.081 Fahrzeuge der Familienmarke ONVO und 7.843 Fahrzeuge der jungen High-End-Marke FIREFLY auf. Besonders stark war die Nachfrage nach den neuen SUV-Modellen ONVO L90 und ES8, die den Absatz kräftig antrieben.

Der Umsatz kletterte im Berichtszeitraum um 9,0 % auf 19,0 Mrd. RMB (2,65 Mrd. USD). Der Fahrzeugverkauf machte mit 16,1 Mrd. RMB den Löwenanteil aus. Trotz des höheren Absatzes blieb die Fahrzeugmarge mit 10,3 % unter dem Vorjahreswert. Der Nettoverlust verringerte sich jedoch um 26 % gegenüber dem Vorquartal und lag bei 5,0 Mrd. RMB.

Neue Modelle und Investitionen in die Zukunft

Im Juli 2025 startete NIO die Auslieferung des ONVO L90, einem großen, familienorientierten SUV. Kurz darauf wurde der neue ES8 vorgestellt, der Ende September 2025 auf den Markt kommt. Parallel dazu kündigte das Unternehmen eine weitere Investition von 20 Mrd. RMB in NIO China an und erhöhte damit seinen Anteil auf 91,8 %.

Für das laufende Quartal erwartet NIO zwischen 87.000 und 91.000 Auslieferungen, was einem Anstieg von bis zu 47,1 % gegenüber dem Vorjahr entsprechen würde. Der Umsatz soll zwischen 21,8 und 22,9 Mrd. RMB liegen. Das Management spricht von einer strukturellen Wende und sieht das Unternehmen auf dem Weg zu mehr Effizienz und Profitabilität. Am 19. November 2025 wird NIO seine Zahlen zum Q3/2025 veröffentlichen. Analysten rechnen mit einem Verlust je Aktie von 0,23 USD.


NIO steigerte seine Auslieferungen um mehr als 70 % im Q2/2025 und profitierte stark von neuen SUV-Modellen.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Nio Inc. (ADRs) Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis