array (
  'ID' => '158140',
  'post_title' => 'Fremont, CA, USA - Feb 21, 2024: Closeup of the Novo Nordisk sign outside its office in Fremont, California. Novo Nordisk is a Danish multinational pharmaceutical company headquartered in Bagsværd.',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-11-05 10:52:05',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '158135',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_1003521115_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1707,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_1003521115_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_1003521115_Editorial_Use_Only-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_1003521115_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_1003521115_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_1003521115_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_1003521115_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/AdobeStock_1003521115_Editorial_Use_Only-1200x800.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 800,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Novo Nordisk: Dänischer Pharmariese kappt erneut Jahresziele – Blockbuster verlieren an Dynamik!

Bildherkunft: AdobeStock_1003521115

Novo Nordisk steht an einem Wendepunkt: Der dänische Weltmarktführer für Diabetes- und Adipositasmedikamente, gefeiert für seine milliardenschweren Kassenschlager Wegovy und Ozempic, muss die Erwartungen dämpfen. Der globale Hype rund um Abnehm-Medikamente hat den Börsenwert des Konzerns in schwindelerregende Höhen katapultiert und die Pharmaindustrie in einen Goldrausch versetzt. Doch ausgerechnet jetzt, inmitten dieses Booms, liefert das 3. Quartal einen Rückschlag. Die Dänen senken erneut ihre Jahresziele. "Unverändert schwierige Geschäfte mit Diabetesmitteln und Gewichtssenkern", heißt es nüchtern aus dem Unternehmen.

Wachstum statt bei 14 % nur noch bei 8–11 %

Statt einst angepeilter 14 % erwartet Novo Nordisk für 2025 nun nur noch ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 8 bis 11 %. Auch der operative Gewinn soll mit einem geplanten Plus von 4 bis 7 % nicht mehr an die frühere Dynamik anknüpfen. Besonders schmerzlich: Selbst die beiden Blockbuster Wegovy und Ozempic verfehlten im 3. Quartal die Erwartungen der Analysten. Der Hype bleibt zwar groß, doch Verfügbarkeitsengpässe und Preisdruck bremsen den Siegeszug.

Orale Semaglutid-Pille soll die nächste Milliardenstufe zünden

Parallel dazu arbeitet Novo Nordisk bereits intensiv an der nächsten Innovationswelle. Neue Studiendaten zur oralen Semaglutid-Variante 25 mg – dem Wirkstoff hinter Wegovy – sollen bei der ObesityWeek 2025 Aufsehen erregen und die Möglichkeiten für noch bequemere Therapien erweitern. Forschungschef Martin Holst Lange betont: "Unser breites Angebot an wissenschaftlichen Beiträgen zeigt, wie stark unsere Adipositas-Pipeline voranschreitet und wie entschlossen wir daran arbeiten, das Leben von Menschen mit Adipositas zu verbessern." Zusätzlich stärkt Novo Nordisk mit dem Lizenzabkommen für Zilurgisertib die Pipeline gegen seltene Erkrankungen. Der Wirkstoff zielt auf das Protein MASP-3 ab, das bei schweren Blut- und Nierenerkrankungen wie PNH eine Schlüsselrolle spielt.

230 Mrd. DKK Umsatz — doch die Restrukturierung frisst die Marge auf

Im Zahlenwerk zeigt sich ein Zickzackkurs zwischen starkem Momentum und kostspieliger Neuaufstellung. Nach neun Monaten erzielte Novo Nordisk ein Umsatzplus von 12 % auf knapp 230 Mrd. dänische Kronen (rund 30,8 Mrd. Euro). Der operative Gewinn stieg um 5 % auf rund 96 Mrd. dänische Kronen (circa 12,9 Mrd. Euro), der Nettogewinn um 4 % auf gut 75,5 Mrd. dänische Kronen (knapp 10,1 Mrd. Euro). Doch das 3. Quartal wurde von milliardenschweren Abschreibungen belastet – sie hängen mit dem geplanten Abbau von weltweit 9.000 Stellen zusammen. Die Produktion wird global modernisiert, aber der Preis dafür ist kurzfristig eine spürbar gedrückte Marge.

Nur noch mehr Kapazitäten können den Abnehm-Boom retten

Novo Nordisk bleibt ein europäischer Vorzeige-Konzern, der jedoch gerade an die Grenzen seiner Erfolgsgeschichte stoßen könnte. Der Boom der Abnehm-Therapien ist nicht vorbei, doch auf dem Weg zur nächsten Wachstumsstufe sind harte Entscheidungen, mehr Produktionskapazitäten und eine gezielte Erweiterung des Portfolios nötig. Die Dänen haben die Märkte bereits revolutioniert. Jetzt müssen sie beweisen, dass sie diesen Vorsprung auch in einer Phase des Gegenwinds behaupten können.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis